Brände können als Begleiter des Fortschritts bezeichnet werden. Als die Menschen die Steinhöhlen verließen und begannen, Holzhäuser zu bauen, begannen sie, gegen Brände zu kämpfen. In der Regel kamen große Brände mit Kriegen, aber manchmal gab es auch natürliche Ursachen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 10 Brände, die die Geschichte verändert haben, einschließlich der tödlichsten Brände von der Antike bis heute.
Brand in Rom, 64 n. Chr.
Bildquelle: Wikipedia
Im Jahr 64 n. Chr. war Nero der Kaiser von Rom, ein grausamer Herrscher, der Christen hasste und folterte. Am 19. Juli 64 brach in Rom ein Feuer aus. Einige Forscher betrachten dies als Unfall. Der Kaiser selbst beschuldigte die Christen. Im Gegenteil, die Bürger flüsterten, dass der extravagante Tyrannenherrscher Rom in Brand gesetzt habe. In dieser Nacht sah Nero mit freudigem Gesicht vom Balkon aus zu, wie Rom brannte, und viele sahen es.
Die primären Quellen zur Geschichte des römischen Feuers sind nicht erhalten geblieben, daher ist seine Ursache immer noch unklar. Das Ausmaß der Katastrophe war katastrophal. Das Feuer brannte 6 Tage lang. Der starke Wind trug die Flamme durch die Stadt und zerstörte sie vollständig. Nach der Katastrophe fiel die gesamte Schuld auf die unglücklichen Christen, die öffentlich bestraft wurden.
Der Große Brand von London, 1666
Bildquelle: [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Great_Fire_of_London{:rel=”nofollow”}{:target=”_blank”}
Der Große Brand von London ereignete sich 1666. Diese Katastrophe gilt als eine der größten in der aufgezeichneten Geschichte der Stadt. Mit nur 6 tödlichen Opfern dauerte der Brand 4 Tage und brannte 13.200 Häuser nieder.
Das Feuer brach in der Nacht des 2. September 1666 im Haus des Bäckers Thomas Farriner in der Pudding Lane aus. Es begann wahrscheinlich als Funke von einem nicht gelöschten Herd. Der Brand wütete bis zum 6. September, und die Verluste waren enorm. Laut Experten verloren 70.000 Londoner Einwohner ihre Häuser. Das Feuer zerstörte viele Verwaltungsgebäude und Kirchen, darunter die St. Paul’s Cathedral. Zunächst versuchten die Behörden, die Katholiken für die Brandstiftung verantwortlich zu machen. Aber 1667 entschied der Königliche Rat, dass das Feuer durch “die Hand Gottes, einen starken Wind und eine sehr trockene Jahreszeit” verursacht wurde.
Der Große Brand von New York, 1776
Bildquelle: Wikipedia
Im Jahr 1776 waren die Vereinigten Staaten noch nicht unabhängig. Amerika war eine britische Kolonie, und die Amerikaner führten einen Unabhängigkeitskrieg gegen die europäischen Kolonisatoren. Im Sommer 1776 waren die Briten bereits in New York. Plötzlich kam einem der revolutionären Offiziere die Idee, die Stadt zusammen mit den Kolonialisten niederzubrennen, anstatt gegen sie zu kämpfen.
Die meisten der amerikanischen Kommandanten lehnten diese Idee ab, aber eine Woche später, am 20. September, brach die Stadt dennoch in Flammen auf. Das Feuer begann in einem der Cafés, und der Wind warf die Flammen schnell von einem Gebäude zum anderen. Infolgedessen brannten fast 500 Häuser nieder, und viele Eindringlinge starben. Die Offiziere der revolutionären Armee hatten die Stadt zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen.
Der Große Brand von Chicago, 1871
Bildquelle: Wikipedia
Ein riesiges Feuer in Chicago brachte massive Zerstörung über die Stadt und brannte 17.000 Gebäude nieder. Der Brand dauerte vom 8. bis zum 10. Oktober. Es ist bemerkenswert, dass sich das Feuer relativ langsam ausbreitete, sodass die Zahl der tödlichen Opfer relativ gering war: etwa 300 Menschen. Aber der weitere harte Winter traf die Brandopfer, die ohne Dach über dem Kopf geblieben waren, erheblich.
Der Große Brand von Chicago brach um 21 Uhr aus, wahrscheinlich in der Scheune der Familie O’Leary. Als das Feuer gemeldet wurde, eilten die Nachbarn, um das Haus der O’Learys vor den Flammen zu retten. Starke Winde aus Südwesten ließen benachbarte Häuser in Flammen aufgehen, und das Feuer bewegte sich in Richtung Innenstadt.
Aufgrund eines anderen Feuers am Vortag war die Feuerwehr erschöpft, sodass Warnsignale und Informationen nicht ernst genug genommen wurden. Einige Quellen berichten, dass auch der Fluss durch Holzboote, Treibholz und fettige Trümmer in Brand geriet. Das Feuer breitete sich auch entlang der Polk Street Bridge aus (die dabei zerstört wurde und bis heute nicht wieder aufgebaut wurde) und weiter in die südlichen Teile von Chicago.
Viele zerstörte Gebäude hatten einzigartige architektonische Merkmale, zum Beispiel das Verlagshaus der Chicago Tribune Zeitung an der Dearborn und Madison Street. Zu den Gebäuden, die das Feuer überstanden oder wieder aufgebaut wurden, gehören der Wasserturm und die Unity Church.
- 75 Meilen Straßen,
- 120 Meilen Gehwege,
- 2.000 Laternenpfähle,
- 17.000 Gebäude,
- und 200 Millionen Dollar an Eigentum.
Peshtigo-Feuer, 1871
Das Jahr 1871 war reich an tödlichen Bränden. Nur wenige hundert Meilen von Chicago entfernt brannte ein Waldbrand die kleine Stadt Peshtigo nieder. Dieses Ereignis wurde als der größte Waldbrand in die Geschichte aufgenommen. Der Waldbrand brannte 17 Städte bis auf die Grundmauern nieder, und seine Flammen verschlangen ein Gebiet von etwa 2.000 Quadratmeilen. Aufgrund der Abgelegenheit des Gebiets war es unmöglich, die Zahl der Opfer zu berechnen. Ungefähre Daten sprechen von 2.500 Opfern. Fast alle Einwohner von Peshtigo starben. Feuerwirbel fegten durch die Städte und entzündeten alles auf ihrem Weg. Es gab niemanden, der den Opfern helfen konnte, da alle Feuerwehrleute nach Chicago geschickt worden waren.
Das Peshtigo-, Port Huron- und Große Chicago-Feuer sind auch unter dem gemeinsamen Namen des Großen Michigan-Feuers bekannt. Es war einer der schlimmsten Waldbrände zu dieser Zeit. Zusätzlich folgte 1881 ein weiteres Feuer in der Daumenregion in der Nähe fast dem gleichen Weg wie das Große Michigan-Feuer.
Boston-Feuer, 1872
Bildquelle: Wikipedia
Der Große Boston-Feuer war der größte städtische Brand und wird immer noch als einer der teuersten wirtschaftlichen Verluste in der Geschichte der USA angesehen. Der Brand erfasste 65 Acres und 776 Gebäude in der Innenstadt von Boston und verursachte Schäden in Höhe von 73,5 Millionen Dollar.
Am Samstag, dem 9. November 1872, kurz nach 19 Uhr, begann das Feuer im Keller eines fünfstöckigen Lagerhauses an der Ecke Kingston und Summer Streets. Es war niemand im Gebäude, als das Feuer ausbrach, aber Zeugen behaupten, dass die ersten Anzeichen von Feuer in den Fenstern des Kellers erschienen.
Die genaue Ursache des Feuers wird nie bestimmt werden. Der allgemeine Konsens ist jedoch, dass ein Funke von einem Kohlekessel, der einen Aufzug im Gebäude antrieb, brennbare Materialien entzündet haben könnte. Was auch immer die Ursache war, die Flammen begannen schnell, sich von Gebäude zu Gebäude, von Dach zu Dach auszubreiten und ganze Häuserblocks zu erfassen.
Nach einem 20-stündigen Wüten wurde das Feuer in der Nähe von Bostons historischen Wahrzeichen gelöscht: Old South Meeting House, Faneuil Hall und Old Government House. Hunderte von Menschen verloren ihre Häuser, Tausende wurden arbeitslos, und dreißig Menschen starben.
Der Große Boston-Feuer hinterließ ein solides Erbe in der amerikanischen Geschichte, dank der Bemühungen von Bostons Feuerwehrchef John Damrell. Unmittelbar nach der Katastrophe gründete Damrell die National Association of Fire Chiefs (jetzt die International Association of Fire Chiefs (IAFC)), eine Schlüsselorganisation zur Etablierung universeller Bauvorschriften für den Brandschutz. Damrell wurde auch Bauinspektor für Boston, um zu überprüfen, ob die Bauanforderungen erfüllt wurden.
Texas-Feuer, 1947
Die Ursache des Texas-Feuers von 1947 war eine Zigarette, die an Bord eines Schiffes geworfen wurde, das 2.300 Tonnen Ammoniumnitrat transportierte. Die Druckwelle der Explosion war so stark, dass sie von Seismographen Tausende von Kilometern vom Epizentrum entfernt aufgezeichnet wurde.
In einer Kettenreaktion begannen benachbarte Schiffe am Pier zu brennen, und dann breitete sich das Feuer schnell auf Ölraffinerien und Chemiefabriken aus. Die Tragödie endete jedoch nicht dort. Am nächsten Tag explodierte ein weiteres Schiff mit Salpeter. Infolgedessen wurden Tausende von Gebäuden vom Erdboden gewischt, und etwa 600 Menschen starben, darunter die gesamte freiwillige Feuerwehr. Es bedurfte Hunderter Millionen Dollar, um das verbrannte Texas später wieder aufzubauen.
Feuer im Yellowstone-Nationalpark, 1998
Bildquelle: Wikipedia
Zwischen Ende Juli und August 1988 brachen acht verheerende Brände im Yellowstone-Park aus, die alle aus kleinen Feuern entstanden. Es war unmöglich, das Feuer wegen Dürre und starken Winden zu zähmen. Windböen erreichten 50 Meilen pro Stunde. Aufgrund dessen rückte das Feuer 12 Meilen pro Tag vor.
Die Behörden warfen alle Kräfte in den Kampf gegen das Feuer. Fast 10.000 zivile und militärische Feuerwehrleute nahmen an der Brandbekämpfung teil. Etwa 5.000.000 Liter Flammschutzmittel und 40.000.000 Liter Wasser wurden aus Hubschraubern und Tankflugzeugen abgeworfen. Aber das Feuer gab nicht auf: Es rückte weiter vor und hatte fast mehrere Siedlungen verschlungen. Viele Tage lang hing ein dichter Rauchvorhang in der Luft. Im Spätsommer ähnelte der Park einem Schlachtfeld. Mitte September, dank kühler Witterung, Herbstgewitter und des ersten Schneefalls, ließ die Katastrophe schließlich nach.
Cedar-Feuer, 2003
Bildquelle: Wikipedia
Dieser Waldbrand ereignete sich in San Diego, Kalifornien, zwischen Oktober und Dezember 2003. Er gilt als einer der schlimmsten Waldbrände in der Geschichte Kaliforniens, obwohl der Brand außerhalb der schlimmsten Feuersaison des Staates auftrat. Als das Feuer am 25. Oktober 2003 begann, vereinigte es sich mit 11 weiteren Waldbränden, die bereits in Südkalifornien brannten.
Das Cedar-Feuer breitete sich dank des Santa-Ana-Windes und der Dürrebedingungen schnell aus und zerstörte 2.820 Gebäude und tötete 15 Menschen. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt und einer starb. Der wirtschaftliche Schaden durch die Katastrophe belief sich auf 1,3 Milliarden Dollar.
Cedar ist der größte Waldbrand in San Diego County, gemessen an der verbrannten Landfläche und der Anzahl der zerstörten Gebäude.
Feuername | Verbranntes Land, Acres | Zerstörte Gebäude |
---|---|---|
Cedar | 273.246 | 2.820 |
Paradise | 56.700 | 415 |
Otay | 46.291 | 6 |
Tabellendatenquelle: U.S. Department of Agriculture
August Complex Fire, 2020
Bildquelle: Wikipedia
Dieses komplexe Feuer vereinte 38 separate Brände in Nordkalifornien, die Mitte August 2020 durch einen Blitzschlag ausgelöst wurden. Es wurde sowohl der größte Feuerkomplex als auch der größte einzelne Waldbrand in der Geschichte Kaliforniens. Die größten Brände im Komplex waren das Doe-, Glade-, Hull-, Tatham- und Elkhorn-Feuer. Diese Waldbrände verbrannten über eine Million Acres Land, hauptsächlich im Mendocino National Forest. Wie bei vielen kalifornischen Waldbränden erschwerte die Struktur des Landes die Brandbekämpfungsbemühungen. Es dauerte fast 3 Monate, um diesen zerstörerischen Waldbrand schließlich zu löschen.
Fazit
Waldbrände und andere Brände sind äußerst gefährlich. Der Hauptgrund ist, dass ein kleines Feuer schnell zu einer großflächigen Naturkatastrophe werden kann, die verbranntes Land hinterlässt und eine Klimakrise auslöst. Feuerwarnungen sollten niemals ignoriert werden, daher fordern wir Sie dringend auf, sie ernst zu nehmen. Aktivieren Sie Unwetterwarnungen im Benachrichtigungszentrum von RainViewer und verpassen Sie niemals eine Feuerwarnung auf Ihrem Smartphone. Bleiben Sie sicher! ```