Das trockene Klima und die steilen Landschaften machen Kalifornien zu einem günstigen Ort für Brände, weshalb es die Liste der feueranfälligsten Staaten anführt. Darüber hinaus haben mehr als zwei Jahrzehnte Dürre und steigende Temperaturen, verschärft durch den Klimawandel, Kalifornien noch anfälliger für Wald- und Buschbrände gemacht. Interessanterweise treten fast alle der größten Brände in den letzten Jahren im Staat auf, insbesondere in den letzten 20 Jahren.
In diesem Artikel werden wir einige Details über die verheerendsten Waldbrände in Kalifornien teilen.
Waldbrände | Datum | Verbrannte Fläche (Acres) |
---|---|---|
August Complex | August 2020 | 1.032.648 |
Mendocino Complex | Juli 2018 | 459.123 |
Thomas | Dezember 2017 | 281.893 |
Cedar | Oktober 2003 | 273.246 |
Rim | August 2013 | 257.314 |
Matilija | September 1932 | 220.000 |
Caldor | August 2021 | 219.060 |
Witch | Oktober 2007 | 197.990 |
Klamath Theater Complex | Juni 2008 | 192.038 |
Marble Cone | Juli 1977 | 177.866 |
Matilija-Feuer, 1932
Quelle: Market Watch
Das Matilija-Feuer brach im Herbst 1932 im Santa Barbara National Forest aus und verbrannte fast 220.000 Acres Land. Der „Geburtsort“ des Feuers lag in der Nähe des Matilija Creek, von dem es seinen Namen erhielt. Seit 1930 erlebte der Staat schwere Dürren. Infolgedessen gerieten Dornbüsche in Brand.
Die Ursache dieses zerstörerischen Feuers bleibt unbekannt. Es gibt jedoch Vermutungen, dass entweder ein Butangas-Tank explodierte oder ein Jäger das Lagerfeuer nicht richtig löschte. Trotz der Größe des Feuers gab es keine tödlichen Opfer und verbrannten Häuser. Die endgültigen Kosten des Feuers beliefen sich auf 120.000 Dollar (heute 2,3 Millionen Dollar).
Das Matilija-Feuer blieb bis 2003 der größte Waldbrand in der Geschichte Kaliforniens.
Marble Cone-Feuer, 1977
Quelle: Monterey Herald
Das Marble Cone-Feuer wütete drei Wochen lang im August 1977 in den Santa Lucia Mountains im Monterey County. Bis das Feuer gelöscht war, hatte es etwa 178.000 Acres in den Santa Lucia Mountains verbrannt. Das Feuer zerstörte 90 % der Vegetationsdecke in der Nähe des Big Sur River und schuf die Gefahr schwerer Überschwemmungen im Flusstal. Im Gegensatz zum vorherigen Feuer von 1972 waren die Regenfälle jedoch moderat und führten nicht zu schweren Überschwemmungen. Eine halbe Million Menschen wurden evakuiert, was die größte Evakuierung in der Geschichte des Staates darstellte.
Cedar-Feuer, 2003
Quelle: Verisk
Ende Oktober 2003 verirrte sich ein unerfahrener Jäger im Wald im San Diego County und entzündete ein Signalfeuer zur Hilfe. Infolgedessen begann einer der zerstörerischsten Waldbrände in der Geschichte des Staates. Nachdem 273.246 Acres Land verbrannt waren, wurde das Feuer am 4. November vollständig gelöscht, aber die daraus resultierenden kleineren Brände dauerten bis zum 5. Dezember an.
Das Cedar-Feuer breitete sich aufgrund der Santa Ana-Winde und der Dürrebedingungen schnell aus. Es zerstörte 2.820 Gebäude und forderte 15 Menschenleben. Die Katastrophe kostete den Staat 1,3 Milliarden Dollar. Cal Fire berichtete, dass dieses Feuer das sechsttödlichste und viertverheerendste in der Geschichte des Staates war, Stand 2003.
Witch-Feuer, 2007
Quelle: State Farm, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Das Witch-Feuer von 2007 ist Teil des Witch-Guejito–Poomacha-Komplexfeuers und das größte Feuer in diesem Komplex. Es begann am 21. Oktober im Witch Creek Canyon und wurde von den Santa Ana-Winden angetrieben, wodurch sich das Feuer schnell nach Westen ausbreitete. Am 22. Oktober vereinigte sich Witch mit dem Guejito-Feuer im Westen. Am 25. Oktober vereinigten sie sich mit dem Poomacha-Feuer und am 26. Oktober mit dem McCoy-Feuer.
Der Komplex zerstörte ein Gebiet von 247.800 Acres. Die Höhe der Witch-Feuerflammen erreichte an einigen Stellen 100 Fuß, was es eher als Feuersturm denn als „gewöhnliches“ Feuer charakterisierte.
Laut den Feuerwehrleuten war die Situation doppelt so schlimm wie beim Cedar-Feuer. Sie mussten schwierige Entscheidungen darüber treffen, welche Häuser sie retten konnten und welche nicht.
Klamath Theater Complex-Feuer, 2008
Dieser Komplex war der größte Waldbrand der Feuersaison 2008 in Kalifornien. Die Katastrophe begann als 11 separate Waldbrände, die sich dann zu einem massiven Komplex vereinigten und 192.038 Acres Land in Nordkalifornien verbrannten. Nach der Zündung durch einen Blitzschlag dauerte das Feuer mehr als 3 Monate. Insgesamt starben zwei Feuerwehrleute infolge des Komplexfeuers.
Der Komplex bestand aus den folgenden Feuern und Komplexen:
- Blue 2
- Siskiyou Complex
- Caribou
- Anthony Milne
- South Yukon Complex
Der Klamath Theater Complex wurde schließlich am 30. September 2008 gelöscht und hatte 192.038 Acres abgedeckt.
Rim-Feuer, 2013
Quelle: King of Hearts, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Das Rim-Feuer war ein Waldbrand in der Sierra Nevada. Das Feuer wurde am 17. August 2013 von einem illegalen, entlaufenen Jäger im Stanislaus National Forest entfacht. Es wurde der drittgrößte Waldbrand Kaliforniens und bedeckte 257.314 Acres. Am 25. Oktober 2013 wurde das Feuer, das einen Gesamtschaden von 127,3 Millionen Dollar verursachte, vollständig gelöscht.
Die außergewöhnliche Hitze und Dürre des Sommers 2013 in Kalifornien und frühere Brandbekämpfungsmaßnahmen in den Nationalparks der Sierra Nevada führten zur schnellen Ausbreitung des Feuers.
Zum Zeitpunkt seiner Entdeckung bedeckte das Feuer 40 Acres. Doch innerhalb der nächsten 36 Stunden explodierte es, unterstützt durch die dichte Vegetation in den steilen Schluchten des Stanislaus National Forest, auf 10.000 Acres.
Thomas-Feuer, 2017
Quelle: CNN
Das Thomas-Feuer ereignete sich im Ventura County und Santa Barbara County im Dezember 2017. Das Feuer hatte etwa 281.893 Acres verbrannt, bevor es am 12. Januar 2018 vollständig gelöscht wurde. Im August 2018 wurde Thomas vom Ranch-Feuer, das zum Mendocino-Komplex gehörte, „überholt“.
Fast 4.000 Menschen waren an der Brandbekämpfung beteiligt, darunter Feuerwehrleute aus Arizona, Washington und Alaska. Das Militär und mehr als hundert Spezialisten aus Australien und Neuseeland unterstützten sie. Ein Zivilist und ein Feuerwehrmann starben direkt durch das Feuer. Es gab auch 21 direkte Todesfälle aufgrund von Schlamm- und Schuttströmen.
Kalifornische Waldbrände von 2018
Quelle: USA Today
Die Waldbrände von 2018 in Kalifornien werden als die zerstörerischsten in der Geschichte des Staates anerkannt. Zwischen dem 8. und 12. November starben 31 Menschen, und 200 werden vermisst. Mehr als 250.000 Menschen wurden aus den von Feuer erfassten Gebieten evakuiert. 29 Menschen starben im Camp-Feuer (benannt nach Camp Creek in Nordkalifornien). In diesem Gebiet wurden die Bewohner mehrerer Siedlungen vollständig evakuiert. Eine der Städte, Paradise, wurde bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
Das Woolsey-Feuer brannte die Stadt des Wilden Westens nieder, eine historische Siedlung, die Paramount Pictures für die Dreharbeiten zu Westerns gebaut hatte. Viele Hollywood-Filme wurden hier gedreht, darunter die erste und zweite Staffel der Serie Westworld.
Das Mendocino-Komplex-Feuer, das durch die Vereinigung zweier separater großer Feuer – River und Ranch – entstand, verbrannte insgesamt 459.123 Acres.
Die Brände in Südkalifornien betrafen Gebiete, in denen Prominente lebten. Der Schauspieler Gerard Butler, die Schauspielerin Shannon Doherty und der Sänger Robin Thicke verloren ihre Häuser in Malibu. Außerdem brannte das Haus von Miley Cyrus nieder. Cher, Orlando Bloom und Mark Hamill schrieben über das Feuer, das sich ihren Vierteln näherte.
Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown appellierte an Präsident Donald Trump und forderte, die Situation im Staat als Naturkatastrophe anzuerkennen. In diesem Fall könnten Mittel aus dem Bundeshaushalt zur Beseitigung der Folgen des Feuers eingesetzt werden. Trump behauptete zuvor auf Twitter, dass die Brände aufgrund „nachlässiger Forstwirtschaft“ aufgetreten seien. Er drohte auch, Kalifornien die Bundesmittel für die Brandbekämpfung zu entziehen, wenn der Staat das Problem nicht angehe.
Am 10.-12. November wurden die Flammen von Flugzeugen gelöscht. Starke Winde führten jedoch dazu, dass sich das Feuer schnell ausbreitete, und es war schwierig, die Ausbreitungsrichtung vorherzusagen. Feuerwehrleute forderten die Bewohner nahegelegener Gebiete auf, ihre Häuser zu verlassen. „Man kann ein Haus wieder aufbauen, aber man kann sein Leben nicht zurückbekommen“, sagte der Feuerwehrchef von Los Angeles, Daryl Osby.
August Complex-Feuer, 2020
Quelle: Wikipedia
Der August Complex war ein großflächiger Waldbrand, der in den Landkreisen Glenn, Lake, Mendocino, Tehama, Trinity und Shasta in Kalifornien brannte. Der Komplex begann als 38 separate Brände, die durch Blitzschläge am 16.-17. August ausgelöst wurden. Die vier größten Brände - die Doe-, Chatham-, Glade- und Hull-Brände – vereinigten sich bis zum 30. August. Am 9. September wurde das Doe-Feuer zum größten Waldbrand und zum größten Brandkomplex in der Geschichte Kaliforniens, Stand 2020. Bis zur vollständigen Eindämmung am 12. November hatte der August Complex insgesamt 1.032.648 Acres verbrannt. Dieses Gebiet war größer als der Staat Rhode Island.
Caldor-Feuer, 2021
Quelle: Tahoe Daily Tribune
Das Caldor-Feuer brach am 14. August aus. Am 17. August betrug die Größe des Feuers etwa 6.500 Acres, wuchs dann jedoch innerhalb eines Tages schnell auf über 53.000 Acres an. Das Feuer zerstörte unter anderem bedeutende Teile von Grizzly Flats, einer kleinen Stadt mit etwa 1.200 Einwohnern. Mindestens zwei Menschen wurden durch das Feuer schwer verletzt. In dem betroffenen El Dorado County wurde der Notstand ausgerufen, und der Eldorado National Forest wurde geschlossen. Der Sprecher der Feuerwehr sprach von „beispiellosem Brandverhalten und Wachstum“. Aufgrund der Bedingungen mussten die Feuerwehrleute die Bewohner evakuieren, anstatt Brandbekämpfungsmaßnahmen durchzuführen. Bis zum 25. August waren etwa 30.000 Menschen vor dem Feuer geflohen.
McKinney-Waldbrand, 2022
Quelle: CNN
Das Feuer namens “McKinney” im Siskiyou County ist bereits der größte Brand in Kalifornien im Jahr 2022. Der Klamath-Nationalpark an der Grenze zu Oregon geriet am Freitag in Brand, und über das Wochenende verbrannten die Flammen 51.000 Acres Wald.
Aufgrund von Gewittern, Hitze, Dürre und Wind konnten Hunderte von Feuerwehrleuten das Feuer nicht eindämmen. Laut dem örtlichen Sheriff war das Feuer am Sonntagabend noch zu null Prozent eingedämmt.
Rettungskräfte mussten fast 3.000 Anwohner evakuieren. Einige Wohngebäude und Infrastruktureinrichtungen wurden zerstört.
Die Hitze der Flammen verursachte das sogenannte Pyrocumulonimbus: eine Feuerwolke, in der Gewitter entstehen, die wiederum neue Brände verursachen.
Fazit
Laut dem U.S. Forest Service werden etwa 85 % der Brände in den Vereinigten Staaten durch menschliche Fehler verursacht, insbesondere durch nicht gelöschte Lagerfeuer, unsachgemäßen Gebrauch von Geräten und Zigaretten. Leider ist niemand zu 100 % vor menschlichen Fehlern geschützt, daher liegt es in unserer Verantwortung, sicher zu bleiben und im Voraus über Brände informiert zu sein.
Mit der RainViewer-App können Sie rechtzeitig Benachrichtigungen über Unwetterereignisse und Naturkatastrophen in Ihrer Nähe, einschließlich Waldbränden, einrichten. So sehen Sie die Waldbrände auf der Karte und erhalten Warnungen, wenn sich die Katastrophe nähert, damit Sie sich und Ihre Habseligkeiten sichern können. Bleiben Sie sicher mit RainViewer. ```