Rain Viewer unterstützt jetzt mehrere Vorhersagemodelle

Rain Viewer fügt mehrere Vorhersagemodelle hinzu | Rain Viewer Blog

Wettervorhersagen sind nicht universell. Verschiedene Wettermodelle analysieren die Atmosphäre auf einzigartige Weise, was zu unterschiedlichen Vorhersagen führt. Mit der neuesten Funktion von Rain Viewer können Sie jetzt zwischen mehreren Vorhersagemodellen wechseln, um ein vollständigeres Bild davon zu bekommen, was auf Sie zukommt. Das Update ist in den Versionen 6.6 (iOS) und 6.9 (Android) verfügbar.

Was sind Wettermodelle?

Wettermodelle sind fortschrittliche Computersimulationen, die atmosphärische Veränderungen basierend auf aktuellen Bedingungen vorhersagen. Sie verarbeiten riesige Datenmengen, einschließlich Temperatur, Wind, Druck und Feuchtigkeit, um Vorhersagen für verschiedene Regionen und Zeiträume zu erstellen.

Da jedes Modell unterschiedliche Methoden und Auflösungsstufen verwendet, können die Vorhersagen variieren. Der Vergleich von Modellen kann Ihnen helfen, fundiertere Wetterentscheidungen zu treffen.

Welche Modelle sind in Rain Viewer verfügbar?

Rain Viewer unterstützt jetzt vier große globale und regionale Wettermodelle:

  • ICON (Globales Modell): Entwickelt vom Deutschen Wetterdienst (DWD), bietet ICON einen umfassenden, detaillierten Blick auf globale Wettermuster mit einer Auflösung von 13 km.
  • ICON-EU (Europäisches Modell): Eine hochauflösende Version von ICON, die Europa mit einer Auflösung von 7 km abdeckt. Ideal für kurzfristige Vorhersagen in Europa und bietet lokalere Vorhersagen.
  • ECMWF (Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen): Eines der weltweit angesehensten Modelle, ECMWF läuft mit einer Auflösung von 9 km und ist hervorragend in der Langfristvorhersage und Sturmerfassung.
  • GFS (Globales Vorhersagesystem): Betrieben von NOAA in den USA, hat GFS eine Auflösung von 22 km und wird häufig aktualisiert. Es wird weltweit für langfristige Vorhersagen verwendet.

Warum diese Modelle?

Wir haben diese Modelle ausgewählt, weil sie ein Gleichgewicht zwischen globaler Reichweite, Genauigkeit und regionaler Präzision bieten. Egal, ob Sie einen Sturm verfolgen, eine Reise planen oder einfach nur neugierig auf die Vorhersage sind, der Wechsel zwischen Modellen hilft Ihnen, verschiedene Perspektiven zu vergleichen und tiefere Wettereinblicke zu gewinnen.

Wie wechselt man zwischen Vorhersagemodellen in Rain Viewer

Das Erkunden verschiedener Vorhersagen in Rain Viewer ist nahtlos:

  1. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zur Schicht Vorhersage 72h oder Temperatur.

    Rain Viewer: Mathematische Kartenebenen

  2. Tippen Sie auf den Modellwähler, um verfügbare Optionen anzuzeigen.

    Rain Viewer: Wechseln zwischen Wettervorhersagemodellen

  3. Wählen Sie ein Modell, um die Vorhersage sofort zu aktualisieren.
  4. Vergleichen Sie Vorhersagen und sehen Sie, welches am besten mit den realen Bedingungen in Ihrer Region übereinstimmt.

Was bringt es Ihnen?

Durch den Wechsel zwischen Modellen erhalten Sie:

  • Mehr Vertrauen in Ihre Vorhersage. Vergleichen Sie Modelle, um konsistente Trends oder große Unterschiede zu erkennen.
  • Bessere Planung. Verwenden Sie das am besten geeignete Modell für Ihren Standort und Zeitraum.
  • Ein tieferes Verständnis von Wettermustern. Sehen Sie, wie verschiedene Modelle dieselben Bedingungen interpretieren.

Probieren Sie es jetzt aus!

Bereit, verschiedene Wetterperspektiven zu erkunden? Aktualisieren Sie auf die neueste Rain Viewer-Version - 6.6 für iOS und 6.9 für Android - und beginnen Sie, zwischen Vorhersagemodellen zu wechseln. Welches funktioniert am besten für Sie?

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer