Niederschlagsrichtungspfeile zeigen Ihnen den Weg eines Sturms in den Android- und iOS-RainViewer-Apps. Diese Pfeile sind als neue Premium-Funktion in der Version von RainViewer verfügbar, die Sie ab Anfang Juli 2021 von Google Play oder dem App Store herunterladen können.
Eine Möglichkeit, die Richtung eines Sturms zu erkennen, besteht darin, in RainViewer die letzten Radarsequenzen abzuspielen. Wählen Sie in den Einstellungen “Vergangenheit” (oder “Vergangenheit + Vorhersage”) und wählen Sie auch aus, wie viel Verlauf angezeigt werden soll: 1, 2, 3, 6, 24 oder 48 Stunden. Tippen Sie dann auf die Wiedergabetaste, um die Sequenz des vom Radar erfassten Regens anzuzeigen. Die Bildschleife ermöglicht es Ihnen, einzuschätzen, wie sich ein Sturm im Laufe der Zeit entwickelt.
Niederschlagspfeile zeigen die Richtung eines Sturms auf einem statischen Bild. Beachten Sie, dass es nicht nur eine einzige Linie gibt, da Stürme sich nicht wirklich so bewegen. Stattdessen zeigt jeder Pfeil den Weg eines Abschnitts des Sturms an. Ein Blick auf alle Pfeile vermittelt das allgemeine Gefühl der Bewegung des Sturms. Besonders für Menschen, die nicht daran gewöhnt sind, Wetterradarbilder zu studieren, können die Pfeile als zusätzliche visuelle Orientierungshilfe dienen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Pfeile im Premium-Einstellungsbereich ausschalten: Schieben Sie die Option “Niederschlagsrichtung” nach links.
Wenn Sie ein RainViewer-Abonnent sind, lassen Sie uns wissen, was Sie von den Niederschlagsrichtungspfeilen halten!