Was ist der Unterschied zwischen einem Taifun, Zyklon und Hurrikan?

Was ist der Unterschied zwischen einem Taifun, Zyklon und Hurrikan? | RainViewer Blog

Hurrikane und Taifune sind Bestandteile eines tropischen Zyklons - eine riesige Wolkenmasse, die sich am Himmel sammelt und bei niedrigem Druck gegen den Uhrzeigersinn rotiert. Anschließend sammelt sie Feuchtigkeit und nimmt an Größe zu. Im Zentrum eines Zyklons befindet sich ein kreisförmiger Bereich, der als Auge bezeichnet wird. Das Wetter in diesem Bereich ist relativ ruhig. Das Auge ist von einer Augenwand umgeben - einem Ring aus Gewittern mit starken Winden und den schwersten Wetterbedingungen.

Fakten über Hurrikan Katrina Bildquelle: Wikipedia

Zyklone bilden sich immer nur über Meeren oder Ozeanen in tropischen und subtropischen Zonen, da sie warmes Ozeanwasser benötigen, um an Stärke zu gewinnen. Die warme Luft vom Wasser kommt mit den oberen kalten Luftmassen in Kontakt und bildet Wolken. Der entstehende Niederschlag überträgt Wärme an die Atmosphäre. Beim Zusammenstoß bilden Luftmassen unterschiedlicher Temperaturen ein Tiefdruckzentrum, das zur Geburtsstätte von Taifunen oder Hurrikanen wird.

Tropische Zyklone sind nicht immer eine ernsthafte Bedrohung für Menschen. Sie treten häufiger auf, als man denkt, aber nur wenige erlangen genug Kraft, um zu Hurrikanen oder Taifunen zu werden. Der schwächste tropische Zyklon wird als tropische Depression bezeichnet. Dies ist immer noch dieselbe wirbelnde Wolkenmasse, die mit tropischen Stürmen einhergeht, aber die Windgeschwindigkeit ist nicht so hoch. Die stärksten Böen können bis zu 39 Meilen pro Stunde erreichen, aber das passiert ziemlich selten. Bei solchem Wetter müssen Sie nur die Fenster und Türen schließen und zu Hause bleiben.

Und wenn Sie sich während einer tropischen Depression auf See befinden, kann das ein ernstes Problem für Sie sein, da die Windgeschwindigkeit ausreicht, um Ihr Boot umzukippen. Ganz zu schweigen von Stürmen mit Schauern und Blitzen, wenn die Windgeschwindigkeiten 40 mph überschreiten. Ein solcher Zyklon wird als tropischer Sturm bezeichnet. Windböen können 80 mph erreichen. Wenn seine Geschwindigkeit noch höher ist, wird ein solcher Zyklon als Hurrikan oder Taifun bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Taifun und einem Hurrikan?

Es gibt fast keinen Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Taifun. Beide sind tropische Zyklone, und der einzige Unterschied ist ihr Ursprung. Tropische Zyklone mit Windgeschwindigkeiten von über 74 Meilen pro Stunde, die im Nordatlantik oder Nordostpazifik entstehen, werden als Hurrikane bezeichnet. Und wenn ein solcher Zyklon im Nordwestpazifik entsteht, ist es ein Taifun.

Interessanterweise ändert ein Zyklon, der über dem Südpazifik oder Indischen Ozean auftritt, seinen Titel nicht und wird unabhängig von Windgeschwindigkeit und Stärke als tropischer Zyklon bezeichnet. In allen anderen Aspekten sind diese Wetterphänomene identisch. Ein Hurrikan kann zu einem Taifun werden und umgekehrt, wenn er von einem Gebiet in ein anderes zieht und die Internationale Datumsgrenze bei 180 Grad westlicher Länge überschreitet. Zum Beispiel überquerte Hurrikan Genevieve im Jahr 2014 diese Linie und verwandelte sich in Taifun Genevieve.

Fakten über Hurrikan Katrina Genevieves Weg. Bildquelle: Wikipedia

Wir hören häufiger von Hurrikanen als von Taifunen, weil der Atlantik wärmer ist als der Pazifik und seine Gewässer eher zum “Treibstoff” für Zyklone werden. Ozeanwasser verdunstet von der Oberfläche. Dann kondensiert der Wasserdampf in der kalten Luft und bildet Wolken, die sich wiederum sammeln und im Wind zu rotieren beginnen. So können Hurrikane weite Gebiete abdecken und unter den richtigen Bedingungen zu echten Monstern werden.

Kategorien von Taifunen

Laut der Japan Meteorological Agency werden Taifune wie folgt klassifiziert:

KategorieAnhaltende Winde
Tropische Depression≤37 mph
Tropischer Sturm38-54 mph
Schwerer tropischer Sturm55-72 mph
Taifun73-97 mph
Sehr starker Taifun98-120 mph
Heftiger Taifun≥121 mph

Der stärkste Taifun aller Zeiten ist derzeit Taifun Haiyan, der im November 2013 über den Philippinen auftrat, mit einer Geschwindigkeit von etwa 193 mph und über 6.000 Todesopfern.

Fakten über Hurrikan Katrina Schäden in der Stadt Tacloban, Philippinen. Bildquelle: Britannica

Kategorien von Hurrikanen

Die Saffir-Simpson-Skala ist eine Skala zur Messung des potenziellen Schadens durch Hurrikane, entwickelt von Herbert Saffir und Robert Simpson im Jahr 1969. Sie basiert auf der Geschwindigkeit der anhaltenden Winde und beinhaltet eine Schätzung der Sturmwellen in jeder der fünf Kategorien.

Die Weltorganisation für Meteorologie empfiehlt, anhaltende Winde in einer Höhe von 33 Fuß für 10 Minuten zu messen und dann den Durchschnitt zu nehmen. Der U.S. National Weather Service verwendet dieselbe Höhe, definiert anhaltende Winde jedoch als durchschnittliche Winde über 1 Minute.

Die Kategorien gemäß der Saffir-Simpson-Skala sind wie folgt:

KategorieAnhaltende Winde
Kategorie 174-95 mph
Kategorie 296-110 mph
Kategorie 3111-130 mph
Kategorie 4131-155 mph
Kategorie 5≥156 mph
  • Kategorie 1. Die Winde sind etwas stärker als bei einem tropischen Sturm. In einigen Ländern werden Hurrikane der Kategorie 1 als Stürme betrachtet. Die Windgeschwindigkeiten können 90 mph erreichen.
  • Kategorie 2. Die Winde wehen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 mph. Die Böen sind so stark, dass Bäume und Werbetafeln zu fallen beginnen, daher ist es gefährlich, sich im Freien aufzuhalten.
  • Kategorie 3. Dieser Wind wird bereits als Naturkatastrophe betrachtet. Er erreicht Geschwindigkeiten von 130 mph und wird von sintflutartigen Regenfällen und Gewittern begleitet. Es ist am besten, sich in einem Keller oder einem anderen befestigten Schutzraum zu verstecken.
  • Kategorie 4. Böen erreichen 155 mph, Bäume fallen, und ziemlich große Objekte rotieren in der Luft. Der letzte registrierte Hurrikan der Kategorie 4 trat im September 2022 unter dem Namen Ian auf, mit Windgeschwindigkeiten von 155 Meilen pro Stunde und über 160 Opfern.
    Fakten über Hurrikan Katrina Bildquelle: Wikipedia
  • Kategorie 5. Diese Art von Hurrikan kann Dächer wegblasen und ganze Gebäude zerstören. Er kann vollständige und extrem langanhaltende Stromausfälle und Wasserverluste verursachen, möglicherweise für mehrere Monate. Der Hurrikan am Labor Day 1935 gilt als der stärkste Hurrikan, der jemals in den Vereinigten Staaten auf Land traf. Die Windgeschwindigkeiten erreichten unglaubliche 185 Meilen pro Stunde. Der berüchtigte Katrina, der massive Überschwemmungen in Louisiana verursachte, wurde ebenfalls der Kategorie 5 zugeordnet.

Warum werden nicht nur Hurrikane, sondern alle tropischen Zyklone, deren Windgeschwindigkeiten 60 Meilen pro Stunde überschreiten, benannt? Dies geschieht nicht zum Spaß. Wenn mehrere Zyklone gleichzeitig in derselben Region auftreten, ist es leicht, sie zu verwechseln. Daher erhält jeder tropische Zyklon einen Namen, um Verwirrung in Wettervorhersagen und Nachrichten zu vermeiden.

Fazit

Gibt es also einen Unterschied zwischen einem Hurrikan, Zyklon und Taifun? Dies sind verschiedene Namen für dasselbe Wetterphänomen - einen starken zyklonischen Wirbel in der Atmosphäre. Der Begriff “Hurrikan” wird am häufigsten in Nordamerika und der Karibik verwendet. “Taifun” ist ein Begriff, der dasselbe Phänomen in der Pazifikregion bezeichnet, einschließlich Südchina, Japan und den Philippinen.

Leider können viele dieser Wetterphänomene, unabhängig von ihrer Art, verheerende Folgen haben, weshalb es wichtig ist, im Voraus vorbereitet zu sein. Mit der Storm Tracker-Funktion von RainViewer können Sie Benachrichtigungen über die Bildung von Stürmen erhalten, ihren Weg auf der Live-Karte verfolgen und herausfinden, ob sie sich in Ihrer Nähe befinden. Seien Sie dem Sturm voraus und bleiben Sie sicher!

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer