10 Lustige Fakten über das Wetter

10 Lustige Wetterfakten | Rain Viewer Blog

Wetter. Es ist das Thema für Smalltalk, der Fluch von Outdoor-Plänen und eine Naturgewalt, die unsere Welt formt. Aber jenseits von “Wird es regnen?” gibt es ein faszinierendes Universum von seltsamen, wunderbaren und manchmal schockierenden Wetterfakten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Also schnallen Sie sich an, denn wir machen eine Tour durch die überraschendsten Dinge über das dynamischste System der Welt, insbesondere:

  • Der trockenste Ort der Erde
  • Diamantregen
  • Der nasseste Ort der Welt
  • Blitz Temperatur
  • Feuerwirbel
  • Biolumineszente Wellen
  • Wolken können Millionen Tonnen wiegen
  • Der längste Blitz der Welt
  • Was den Donner verursacht

1. Regnende Fische und Frösche? Kein Mythos

Kann es Fische regnen? Es klingt wie etwas aus einem Cartoon, aber “Tierniederschlag” gehört zu echten Wetterphänomenen. Kleine Tiere wie Fische, Frösche und sogar Schlangen können durch Sturmaufwinde in die Luft gesaugt und weggetragen werden.

2. Der trockenste Ort der Erde ist… die Antarktis?

McMurdo-Trockentäler, der trockenste Ort der Erde Quelle: NASA

Während die meisten Trockenheit mit Wüsten assoziieren, geht der eigentliche Titel für den “trockensten Ort der Erde” an die McMurdo-Trockentäler in der Antarktis. Mit einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von mageren 0,07 Zoll (2 Millimeter) hat diese Region seit Millionen von Jahren keinen Regen oder Schnee gesehen! Ein zusätzlicher Spaßfakt: Die Trockentäler sind laut Wissenschaftlern der marsähnlichste Ort auf der Erde.

3. Diamantregen auf den Planeten Saturn und Jupiter

Es mag wie Science-Fiction erscheinen, aber Wissenschaftler glauben, dass Diamantregen auf Saturn und Jupiter zu den erstaunlichen Wetterfakten gehört. Der enorme Druck und die Hitze in diesen Gasriesen könnten Methan in Diamanten umwandeln, die in ihre tiefen, wirbelnden Atmosphären regnen.

4. Der nasseste Ort der Welt

Mawsynram in Indien, der nasseste Ort der Erde Quelle: AFP

Das kleine Dorf Mawsynram in Indien trägt den Titel des nassesten Ortes der Erde. Dies liegt daran, dass es durchschnittlich 467 Zoll (11.861 mm) Regen pro Jahr erhält! Solch extremes Wetter reicht aus, um jeden Tag ein olympisches Schwimmbecken zu füllen.

5. Blitze sind heißer als die Sonne

Haben Sie jemals einen Blitzschlag gesehen? Stellen Sie sich nun etwas vor, das fünfmal heißer ist – das ist die Temperatur, die ein Blitz in seinem Höhepunkt erreicht! Während die Oberflächentemperatur der Sonne etwa 10.000 °F (5.500°C) beträgt, erreicht ein Blitz kurzzeitig 53.500 °F (30.000°C). Das ist Elektrifizierung!

6. Feuerwirbel: Natur’s Feuriger Tanz

Feuerwirbel: seltsame Wetterphänomene Quelle: Wikipedia

Wie Tornados werden Feuerwirbel durch eine Kombination aus Wind und Hitze verursacht. Zum Beispiel können Waldbrände oder Vulkanausbrüche diese intensiven rotierenden Feuersäulen auslösen. Die Windgeschwindigkeiten innerhalb dieser seltsamen Wetterphänomene können 150 mph (241 km/h) erreichen und sie können bis zu 100 Fuß (30 Meter) hoch sein.

7. Biolumineszente Wellen: Leuchtende Gewässer

Obwohl sie nicht genau zu interessanten Wetterfakten gehören, sondern eher zu natürlichen – bestimmte mikroskopische Organismen im Ozean können Licht emittieren. Dadurch entstehen spektakuläre biolumineszente Wellen, die nachts schimmern und leuchten. Es ist, als ob die Milchstraße auf dem Wasser reflektiert wird!

8. Wolkengewicht kann Millionen Tonnen erreichen

Selbst die flauschigsten Wolken haben es in sich. Eine typische Cumulonimbus-Wolke kann Millionen Tonnen wiegen, dank des Wasserdampfs, den sie trägt. Stellen Sie sich das Gewicht von einer Million Elefanten über Ihrem Kopf vor!

9. Der längste Blitz der Welt

Der längste Blitz der Welt: ein Satellitenbild Quelle: NOAA via AP

Im Jahr 2020 durchbrach ein einzelner Blitz den Himmel über Mississippi, Louisiana und Texas und maß unglaubliche 477,8 Meilen (767,6 Kilometer)! Das entspricht der Entfernung zwischen New York City und Columbus, Ohio.

10. Der Klang des Donners ist… Ihre Trommelfelle, die vibrieren!

Haben Sie sich jemals gefragt, was den Donner zum Dröhnen bringt? Es ist nicht der Blitz selbst, sondern die schnelle Ausdehnung der Luft, die durch den Blitz erhitzt wird. Dies erzeugt eine Druckwelle, die nach außen wandert und Ihre Trommelfelle mit dem vertrauten Grollen des Donners vibrieren lässt.

Da haben Sie es – nur ein Vorgeschmack auf die vielen faszinierenden und überraschenden Wetterfakten. Denken Sie daran, je mehr Sie über dieses dynamische System wissen, desto besser können Sie seine Schönheit, Kraft und manchmal auch seine seltsamen Eigenschaften schätzen. Erkunden Sie weiter, lernen Sie weiter und halten Sie Ihre Augen am Himmel. Sie wissen nie, welche interessanten Wetterphänomene Sie als nächstes erleben könnten!

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer