Acht Wettermythen über extremes Wetter

Wettermythen über extreme Wetterereignisse | RainViewer Blog

Extremes Wetter kann eine erschreckende und unvorhersehbare Naturgewalt sein, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Trotz Fortschritten in der Technologie und Wettervorhersage gibt es immer noch viele Mythen über extremes Wetter. Diese Wetterirrtümer führen oft zu Verwirrung und können sogar gefährlich sein, wenn Menschen während extremer Wetterereignisse nicht die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. In diesem Artikel werden wir 8 häufige Mythen über extremes Wetter entlarven.

Mythos #1: Fensteröffnen während eines Hurrikans kann Schäden verhindern

Der Mythos, dass das Öffnen von Fenstern während eines Hurrikans den Druck ausgleichen und Schäden am Haus verhindern kann, ist ein weit verbreitetes Missverständnis über Hurrikansicherheit. In Wirklichkeit kann das Öffnen von Fenstern während dieser Wetterkatastrophe die Situation verschlimmern und Sie und Ihr Zuhause in größere Gefahr bringen.

Hurrikane erzeugen ein Niederdruckgebiet, das Fenster und Türen nach innen drücken kann, selbst wenn sie nicht geöffnet sind. Das Öffnen von Fenstern während eines Hurrikans kann die Windgeschwindigkeit und den Sog im Haus erhöhen. Infolgedessen wird es für die Naturgewalt einfacher, das Gebäude und seinen Inhalt zu beschädigen.

Während eines Hurrikans sollten Sie versuchen, ein starkes Gebäude oder einen speziellen Schutzraum zu finden, um sich zu verstecken. Wenn Sie kein Gebäude finden können, suchen Sie nach einem niedrigen Ort, wie einem Graben. Legen Sie sich dann dort mit den Armen über Kopf und Nacken hin.

Mythos #2: Tornados können keine Gewässer überqueren

Einige Leute denken, dass Tornados nicht über Wasser gehen können, aber das stimmt nicht. Tornados können und tun es, sie überqueren Wasser, einschließlich großer und kleiner Gewässer wie Seen, Flüsse und Ozeane.

Tornados entstehen aus Gewittern, die sowohl an Land als auch auf dem Wasser auftreten können. Wenn ein Tornado auf dem Wasser auftritt, wird er als Wasserhose bezeichnet. Sie kann entstehen, wenn warme, feuchte Luft über kühlerem Wasser vorhanden ist. Wenn die warme Luft aufsteigt, kann sie beginnen zu rotieren und eine Wasserhose bilden. Wasserhosen können für Bootsfahrer und Strandbesucher gefährlich sein, daher ist es wichtig, sich ihrer bewusst zu sein, wenn man sich in der Nähe des Wassers befindet.

Wasserhose - ein Tornado über Wasser Bildquelle: Wikipedia

Tornados, die auf dem Wasser auftreten, sind typischerweise schwächer als diejenigen, die an Land auftreten. Sie können jedoch immer noch Boote und Gebäude in der Nähe des Wassers beschädigen und Menschen verletzen.

Mythos #3: Hitzewellen treten nur im Sommer auf

Hitzewellen können zu jeder Jahreszeit auftreten, abhängig von Wetterlagen und Klimabedingungen. Einige Teile der Welt können sogar häufiger oder schwerere Hitzewellen während anderer Jahreszeiten als dem Sommer erleben.

Hitzewellen treten während einer längeren Periode heißer Wetterbedingungen auf, oft begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit und wenig bis keiner Erleichterung in der Nacht. Viele Faktoren können diese Bedingungen verursachen, einschließlich Hochdrucksysteme, warme Meeresströmungen und Dürren. Während der Sommer oft mit heißem Wetter assoziiert wird, können Hitzewellen in jeder Jahreszeit auftreten, wenn die richtigen Wetterbedingungen vorhanden sind.

Zum Beispiel können in einigen Regionen Hitzewellen häufiger im Frühling oder Herbst auftreten. Dies ist der Fall, wenn die Temperaturen noch warm, aber nicht ganz so heiß wie im Sommer sind. In anderen Gebieten können Hitzewellen während der Wintermonate auftreten, wenn warme Luftmassen aus den Tropen einziehen. Zum Beispiel erlebte Europa im Jahr 2023 eine rekordverdächtige Winterhitzewelle mit Temperaturen, die 10℃ bis 15℃ wärmer waren als der Durchschnitt für diese Jahreszeit. In einigen Fällen können menschliche Aktivitäten wie Urbanisierung und Klimawandel ebenfalls zu Hitzewellen führen.

Die folgende Tabelle fasst die größten Hitzewellen des Jahres 2022 zusammen, von denen einige nicht nur im Sommer auftraten:

MonatOrtTemperaturen
FebruarUSA, Kalifornien75 °F (24 °C)
März-AprilIndien120°F (49 °C)
MaiUSA, Baltimore95 °F (35 °C)
JuniUSA, St. Louis101 °F (38 °C)
JuniJapan104 °F (40 °C)
JuliPortugal116 °F (47 °C)
JuliDas Vereinigte Königreich104 °F (40 °C)

Es ist wichtig, während heißer Wetterperioden kühl und hydratisiert zu bleiben, unabhängig von der Jahreszeit. Dies kann beinhalten, sich in klimatisierten Räumen aufzuhalten, viel Wasser zu trinken und harte Arbeit während der heißesten Tageszeiten zu vermeiden.

Mythos #4: Hurrikane treten nur während der Hurrikansaison auf

Der Mythos, dass Hurrikane unseren Planeten nur während der Hurrikansaison treffen, ist weit verbreitet, aber nicht ganz wahr. Während die Atlantische Hurrikansaison typischerweise vom 1. Juni bis zum 30. November dauert, können Hurrikane zu jeder Jahreszeit entstehen. Allerdings überschreiten Hurrikane außerhalb der Saison normalerweise nicht die Kategorie 2 und führen selten zu Todesfällen. Eine Ausnahme ist Amanda, ein Hurrikan der Kategorie 2, der vom 24. bis 29. Mai 1863 in Florida auftrat und 110 Menschenleben forderte.

Außerhalb der Saison Hurrikan Amanda 1863 Spur Bildquelle: Wikimedia Commons

Die Hurrikansaison hilft Ihnen, sich vorzubereiten und auf Stürme zu achten, aber Hurrikane und tropische Stürme können jederzeit auftreten. Zu wissen, wann die Hurrikansaison beginnt, ist immer eine gute Idee, unabhängig von der Jahreszeit.

Mythos #5: Starkregen ist der einzige Grund für Überschwemmungen

Einer der Überschwemmungsmythen ist, dass nur Starkregen Überschwemmungen verursachen kann. Während es wahr ist, dass Starkregen zu Überschwemmungen beitragen kann, ist es nicht die einzige Ursache. Schmelzender Schnee, Sturmfluten und Damm- oder Deichversagen können ebenfalls Überschwemmungen verursachen. Zum Beispiel kann ein schnell schmelzender Schneepack eine erhebliche Menge Abfluss erzeugen, die Flüsse und andere Gewässer überwältigen kann. Ebenso können Sturmfluten, die durch Hurrikane oder andere extreme Wetterereignisse verursacht werden, zu Überschwemmungen in Küstengebieten führen.

Darüber hinaus können Sturzfluten in Gebieten mit relativ geringem Niederschlag auftreten, wenn der Boden bereits gesättigt ist. Wenn selbst kleine Stürme oder nur feuchte Luft den Boden mit Wasser füllen, kann er keinen weiteren Regen aufnehmen. Mehr Niederschlag auf dem bereits gesättigten Boden kann schnell zu Sturzfluten führen, selbst wenn der Regen nicht besonders stark ist.

Mythos #6: Ein grüner Himmel bedeutet, dass ein Tornado kommt

Unter den vielen Tornadomythen ist die, dass ein grüner Himmel ein Zeichen dafür ist, dass bald ein Tornado da sein wird. Während es wahr ist, dass ein grünlicher Schimmer am Himmel auf schweres Wetter hinweisen kann, bedeutet es nicht unbedingt, dass ein Tornado kommt. Sonnenlicht, das durch die Wolken filtert und sich an den Wassertröpfchen in der Luft bricht, verursacht die grüne Farbe des Himmels. Je mehr Wassertröpfchen, desto stärker der grüne Schimmer.

In einigen Fällen kann ein grüner Himmel ein starkes Gewitter mit Hagel bedeuten, aber nicht immer einen Tornado. Die grüne Farbe resultiert aus demselben Prozess, der Hagel erzeugt in Gewittern: Wassertröpfchen werden durch starke Aufwinde hochgehoben.

Grüner Himmel wegen des Sturms in der Nähe von Sioux Falls, S.D., 2022 Bildquelle: ABC News, Nathen Erickson/@TwstdSkyStudios via Twitter

Daher, obwohl ein grüner Himmel schweres Wetter bedeuten kann, ist es wichtig, sich auf Wettersicherheitstipps von lokalen Behörden und Warnungen vor schwerem Wetter zu verlassen. Dies kann das Beobachten von rotierenden Wolken, das Hören von Sirenen, das Überprüfen von Unwetterwarnungen in RainViewer und das Folgen lokaler Nachrichten umfassen.

Mythos #7: Das Auge eines Hurrikans ist immer ruhig

Das Auge eines Hurrikans ist ein Bereich relativer Ruhe im Zentrum des Sturms. In diesem Bereich sind die Winde leicht und der Himmel ist oft klar oder nur teilweise bewölkt. Dieser ruhige Bereich ist von der Augenwand umgeben, dem Bereich des Sturms mit den intensivsten Winden und dem stärksten Niederschlag.

Was ist in einem Hurrikan. Bildquelle: NASA

Allerdings, obwohl das Auge eines Hurrikans typischerweise ruhig ist, ist dies nicht immer der Fall. Die Größe und Form des Auges kann je nach Größe und Intensität des Sturms variieren. In einigen Fällen kann das Auge winzig sein. Das bedeutet, dass es nur für eine kurze Zeit ruhig sein kann, bevor die Augenwand wieder über den Bereich zieht. In anderen Fällen kann Windscherung oder die Interaktion mit Land das Auge stören oder verzerren. Infolgedessen kann der ruhige Bereich aufbrechen oder ganz verschwinden. Daher sind Hurrikanmythen über das ruhige Auge nicht immer wahr.

Mythos #8: Man kann leicht durch überflutete Straßen fahren

Der Mythos, dass man leicht durch überflutete Straßen fahren kann, ist gefährlich, da er sowohl den Fahrer als auch andere gefährden kann. In Wirklichkeit kann diese Aktivität äußerst gefährlich sein und zu schweren Konsequenzen führen, wie Unfällen und Verlust von Menschenleben.

Überschwemmung nach starkem Regen in Reston, VA Bildquelle: NPR, The Washington Post

Das Fahren durch überflutete Straßen kann aus mehreren Gründen gefährlich sein. Hochwasser kann Trümmer oder andere Gefahren verbergen, die Ihr Fahrzeug beschädigen oder dazu führen können, dass Sie die Kontrolle verlieren. Darüber hinaus kann Hochwasser tiefer sein, als es scheint. Selbst eine kleine Menge Wasser kann ausreichen, um Ihren Motor abzuwürgen oder Ihr Fahrzeug festzusetzen. Wenn Sie also auf eine überflutete Straße stoßen, drehen Sie um und finden Sie eine andere Route oder warten Sie, bis das Wasser zurückgeht.

Fazit

Extremes Wetter ist eine mächtige Naturgewalt, die erheblichen Schaden und Schaden verursachen kann. Das Verständnis und die Entlarvung von Mythen über extremes Wetter können zu Ihrer Notfallvorsorge beitragen. Denken Sie daran, sich immer auf zuverlässige Quellen für Informationen über extreme Wetterbedingungen zu verlassen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich und Ihre Lieben zu schützen. Bleiben Sie sicher und lassen Sie sich nicht von Mythen und Missverständnissen über extremes Wetter in Gefahr bringen.

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer