Hauptfakten über die atlantische Hurrikansaison 2021

Atlantische Hurrikansaison 2021 - wie war sie? Alle Fakten vom RainViewer-Team

Die atlantische Hurrikansaison 2021 war so reich an Sturmereignissen, dass der Weltmeteorologieorganisation die Sturmnamen ausgingen. Im Mai 2021 sagte die NOAA 13 bis 20 benannte Stürme mit 3 bis 5 großen Hurrikanen voraus. Insgesamt tobten 21 Stürme verschiedener Kategorien über dem Atlantik, was 2021 zu einem Rekordjahr machte. Mehr Hurrikane gab es nur 2005 (27) und 2020 (30).

Es war auch die teuerste Hurrikansaison und verursachte Schäden in Höhe von 67 Milliarden Dollar. 8 Hurrikane erreichten 2021 das Festland, und 3 von ihnen kosteten die betroffenen Länder Milliarden von Dollar.

Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Stürme 2021 den Kontinent erschütterten.

Große Hurrikane im Jahr 2021

Beginnen wir mit den verheerendsten und größten Hurrikanen, die 2021 die Vereinigten Staaten und Nachbarländer trafen.

Hurrikan Ida

Hurrikan Ida

Bildquelle: Wikipedia

Hurrikan Ida ist ein Kategorie-4-Atlantikzyklon, der im August und September 2021 den Südosten der Vereinigten Staaten traf. Die Folgen des Hurrikans erstreckten sich auch auf den Nordosten des Landes. Mindestens 115 Menschen wurden Opfer dieser Naturkatastrophe. Es war der schlimmste Hurrikan der Saison 2021.

Die Auswirkungen von Hurrikan Ida in Louisiana.

Idas Auswirkungen in Grand Isle, Louisiana. Bildquelle: CNBC

Erstmals vom National Hurricane Center am 23. August verfolgt, wurde Ida am 27. August 2021 zu einem Kategorie-1-Hurrikan. Am 29. August stieg der Zyklon auf Kategorie 4. Idas stärkster Schlag gegen New Orleans (Louisiana) erfolgte um 19:00 Uhr Ortszeit. Gewaltige Winde mit einer Geschwindigkeit von etwa 155 Meilen pro Stunde trafen die Küste von Louisiana und verursachten Überschwemmungen in Küstengebieten. Als Ida jedoch das Festland erreichte, fiel er sofort auf Kategorie 2. Die Überreste des Hurrikans erreichten den Nordosten des Landes. Insbesondere in New York wurden schwere Überschwemmungen verzeichnet.

Über 70 % von Louisiana waren ohne Strom. Mehr als eine Million Haushalte waren ohne Elektrizität. Die Naturkatastrophe verursachte eine Richtungsänderung des Mississippi River. Sie tötete 115 Menschen, zerstörte 1.200 Häuser und verursachte Schäden in Höhe von mindestens 75 Milliarden Dollar, mit versicherten Verlusten von 40 Millionen Dollar.

Und so sah der Niederschlag verursacht durch Ida in RainViewer aus: https://twitter.com/i/status/1432073750103609353

Hurrikan Nicholas

Tropensturm Nicholas im Golf von Mexiko

Bildquelle: TheAustinMan, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Geformt am 12. September im Golf von Mexiko, nur wenige Wochen nach Ida, verstärkte sich der Tropensturm Nicholas am 13. September zu einem Kategorie-1-Hurrikan. Der Sturm traf Texas und den südlichen Teil von Louisiana. Laut dem US National Hurricane Center erreichten die maximalen Windgeschwindigkeiten in seinem Zentrum 76 Meilen pro Stunde. Nicholas bewegte sich mit 10 Meilen pro Stunde nach Nordosten und verursachte massive Stromausfälle. Er brachte auch starke Regenfälle und Überschwemmungen mit sich. Nicholas forderte keine Menschenleben, kostete das Land jedoch etwa 2 Milliarden Dollar.

Hier ist die Karte der Niederschläge verursacht durch Nicholas:

Hurrikan Nicholas beim Rainviewer Hurrikan-Tracker-Radar.

Tropensturm Fred

Tropensturm Fred

Bildquelle: Wikipedia

Dieser Sturm traf am 9. August die südliche Dominikanische Republik und die Nordküste Kubas. Nachdem er am 16. August Florida erreicht hatte, zog der Sturm weiter nach Norden und verursachte Tornados in Georgia, North Carolina, South Carolina und Pennsylvania. Er führte auch zu Stromausfällen in etwa 75.000 Haushalten entlang seines Weges und verursachte finanzielle Schäden in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar.

Überschwemmungen verursacht durch Fred

Überschwemmungen verursacht durch Fred in der Dominikanischen Republik. Bildquelle: Reuters

Hurrikan Elsa

Hurrikan Elsa

Bildquelle: Wikipedia

Elsa ist der erste Hurrikan der atlantischen Hurrikansaison 2021 und der früheste fünfte benannte Sturm. Am 1. Juli als Tropensturm begonnen, stieg Elsa am 3. Juli zu einem Hurrikan auf und brachte Hurrikanbedingungen nach St. Lucia, St. Vincent und andere Inseln. Am selben Tag verlor er jedoch über der Karibik seine Stärke und verwandelte sich wieder in einen Tropensturm. Am 5. Juli landete Hurrikan Elsa in Kuba, wo 180.000 Menschen evakuiert wurden. Am 6. Juli näherte er sich Florida, erzeugte tropische Sturmbedingungen in den Florida Keys, zog weiter entlang der Golfküste und landete am nächsten Tag in Nordflorida. Dann führte der Weg des Sturms über Georgia und die Atlantikküste, bevor er sich schließlich über dem Nordatlantik auflöste. Elsa war für 13 Todesfälle verantwortlich.

Elsas Richtungspfeile in der RainViewer-App:

Elsas Richtungspfeile in der RainViewer-App.

Hurrikan Sam

Tropensturm Sam

Bildquelle: Wikipedia

Dieser Sturm war das Ergebnis einer tropischen Welle von der Westküste Afrikas. Es war der vierte große Hurrikan und der 18. benannte Sturm. Darüber hinaus war es der fünfte langanhaltende Hurrikan der Saison, da er zwischen Ende September und Anfang Oktober auftrat.

Ursprünglich eine tropische Depression, verwandelte sich Sam am 24. September in einen Hurrikan und erreichte am 25. September Kategorie 4. Er zeigte eine Windgeschwindigkeit von 145 Meilen pro Stunde, 550 Meilen südöstlich von Bermuda. Sam bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 16 Meilen pro Stunde nordwestwärts. Auf seinem Höhepunkt landete der Sturm in Ostkuba. Sam verursachte starke Regenfälle in Puerto Rico, aber es gab weder Schäden noch Todesfälle.

So sah Sams Weg in der RainViewer-App aus:

Der Weg von Hurrikan Sam in der RainViewer-App.

Hurrikan Grace

Hurrikan Grace

Hurrikan Grace entstand zunächst als Tropensturm über Haiti. Dann kehrte er ins Karibische Meer zurück, wurde zu einem Hurrikan und landete am 19. August auf der Halbinsel Yucatan im Südosten Mexikos. Infolgedessen waren etwa 150.000 Menschen ohne Strom. Der Stromausfall unterbrach auch die Wasserversorgung. Der internationale Flughafen von Cancun stornierte mehrere Flüge. Am Samstag, den 21. August, berichtete das NHC, dass die Hurrikanstärke in der Nähe von Mexiko auf Kategorie 3 gestiegen war. Grace forderte 8 Menschenleben.

Tropensturm Claudette

Tropensturm Claudette

Begonnen in Louisiana als tropische Depression am 19. Juni, stieg Claudette in New Orleans zu einem Tropensturm auf und verursachte den größten Schaden im Osten der Stadt. Der Sturm führte zu Überschwemmungen und Tornados in Florida und Alabama. Die Zahl der Todesopfer betrug 13, genauso wie bei Elsa. 10 von ihnen waren Kinder.

Hurrikan Larry

Hurrikan Larry

Nachdem er am 10. September die Provinz Neufundland in Kanada als Kategorie-1-Hurrikan getroffen hatte, verursachte Larry weitreichende Stromausfälle in 60.000 Haushalten. Er verursachte auch Baumschäden, nahm jedoch glücklicherweise keine Menschenleben. Larrys Überreste zogen weiter nach Norden und verursachten starken Schneefall an der Küste Grönlands.

Hurrikansaison 2021: Kleinere Stürme

Die atlantische Hurrikansaison 2021 umfasste auch 13 Stürme, die als geringfügig eingestuft wurden. Unter ihnen sind:

Hurrikan Henri

Henri wurde nordöstlich von Bermuda “geboren” und verwandelte sich am 16. August in eine tropische Depression. Einen Tag später stieg er zu einem Tropensturm auf. Danach intensivierte er sich zu einem Kategorie-1-Hurrikan, schwächte sich wieder zu einem Tropensturm ab und landete am 22. August auf Rhode Island. Henri verursachte starken Regen und Überschwemmungen in Neuengland und im Nordosten der Vereinigten Staaten, traf die Großstädte Boston und New York und nahm zwei Menschenleben.

Infolge dieses Wetterereignisses blieben die meisten Häuser und Wohnungen – fast 70.000 – im Bundesstaat Rhode Island ohne Strom. Dieser Staat war der erste auf dem Weg des Tropensturms. Im benachbarten Bundesstaat Connecticut blieben 27.400 Haushalte ohne Strom.

Tropensturm Mindy

Mindy bildete sich am 8. September vor der Küste Floridas und betraf den Südosten der Vereinigten Staaten und den größten Teil Mexikos. Wie Sam entstand er aus einer tropischen Welle von der Westküste Afrikas. Am 9. September landete er auf der Insel St. Vincent. Während der Bewegung durch Mexiko verursachte der Tropensturm massive Überschwemmungen, verursachte Verluste in Höhe von 75 Millionen Dollar und nahm 23 Menschenleben. Am 10. September verwandelte sich Mindy in einen posttropischen Zyklon.

Tropensturm Odette

Im Gegensatz zu den meisten Stürmen der atlantischen Hurrikansaison 2021 fand der Tropensturm Odette im Dezember statt, obwohl die Saison bis zum 30. November dauert. Odette bildete sich am 3. Dezember als tropische Depression in der Nähe von Jamaika. Odette landete in der Dominikanischen Republik, verursachte Überschwemmungen und Erdrutsche, tötete 8 Menschen und verletzte 14 Menschen.

Tropensturm Wanda

Dieser Sturm traf Anfang November 2021 die Ostküste der USA. Er verursachte große Überschwemmungen in Gebieten, die zuvor von Ida und Henri getroffen wurden. In Massachusetts ließ Wanda etwa 500.000 Haushalte ohne Strom zurück.

Andere kleinere Stürme, die 2021 über dem Atlantik stattfanden, sind die Tropenstürme Victor, Rose, Peter, Mindy, Kate, Julian, Danny, Bill, Ana und der subtropische Sturm Teresa.

Atlantische Hurrikansaison 2021: Zusammenfassung

Lassen Sie uns nun die offizielle atlantische Hurrikansaison zusammenfassen und die wichtigsten Fakten hervorheben.

  • Im Jahr 2021 zogen sieben Hurrikane über den Kontinent.
  • Es gab 21 benannte Stürme und vier große Hurrikane.
  • Eine schnelle Intensivierung von fünf Hurrikanen – Ida, Grace, Elsa, Larry und Sam – wurde beobachtet.
  • Acht Hurrikane trafen die Küste der Vereinigten Staaten.
  • Die meisten dieser Naturkatastrophen ereigneten sich im September.

Atlantische Hurrikansaison 2021

NameMaximale KategorieDatenMaximale anhaltende WindeMinimaler Zentraldruck
AnaTS22. - 23. Mai45 mph1006 mb
BillTS14. - 15. Juni60 mph998 mb
ClaudetteTS19. - 22. Juni45 mph1004 mb
DannyTS28. - 29. Juni40 mph1011 mb
Elsa11. - 9. Juli85 mph991 mb
FredTS11. - 17. August65 mph993 mb
Grace314. - 21. August125 mph962 mb
Henri116. - 22. August75 mph986 mb
JulianTS24. - 29. August60 mph995 mb
Ida426. - 30. August150 mph929 mb
KateTS30. - 31. August45 mph1004 mb
Larry31. - 11. September125 mph955 mb
MindyTS8. - 9. September45 mph1004 mb
Nicholas112. - 14. September75 mph989 mb
OdetteTS17. - 18. September45 mph1001 mb
PeterTS19. - 21. September50 mph1005 mb
RoseTS19. - 22. September50 mph1004 mb
Sam423. September - 5. Oktober155 mph929 mb
TeresaTS24. - 25. September45 mph1008 mb
VictorTS29. September - 2. Oktober65 mph997 mb
WandaTS31. Oktober - 7. November50 mph987 mb

Quelle: https://www.ncei.noaa.gov/access/monitoring/monthly-report/tropical-cyclones/202113

Wenn Sie in der Nähe der betroffenen Gebiete leben, bitten wir Sie, die Wetterwarnungen ernst zu nehmen, damit Sie genügend Zeit haben, um zum nächstgelegenen Schutzraum zu gelangen. Die RainViewer-App hilft Ihnen, mit Push-Benachrichtigungen und der Sturmverfolgungskarte über bevorstehendes schweres Wetter informiert zu bleiben. Sie erhalten rechtzeitig Warnungen direkt nach der Bildung eines Tropensturms und bleiben über dessen Weg und Kategorieänderungen auf dem Laufenden. Bleiben Sie sicher!

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer