Auf der Suche nach RADAR? RainViewer und Alternativen

Auf der Suche nach RADAR? RainViewer und Alternativen

Wenn Sie, wie wir, ein Fan von Radar sind, gibt es mehrere andere Optionen, auf die Sie für Radar zurückgreifen können. Im Folgenden sind einige unserer bevorzugten Quellen für Radardaten aufgeführt, zusammen mit Gründen, warum wir denken, dass die Quellen nützlich sind und die Funktionen interessant.

Mitglieder der Weltorganisation für Meteorologie: offizielle Quellen

WMO Mitgliedskarte

Für die meisten Menschen sollte der erste Ort, an dem sie nach Radarquellen suchen, die offizielle meteorologische Organisation ihres Landes sein. Die Weltorganisation für Meteorologie pflegt eine Karte, die es Ihnen ermöglicht, auf einen Teil der Welt zu klicken (oder zu tippen), einen Ländernamen aus einer Liste auszuwählen und dann zu einer offiziellen Website weiterzuklicken. Von dort aus können Sie alle angebotenen Radardaten erkunden.

Indischer Wetterdienst

Oft bieten Länder Links zu spezifischen Radarstandorten an. Zum Beispiel lässt Indien Sie aktuelle Scans und Animationen von jedem Standort anzeigen. Die Radarkarte der USA bietet einen Überblick über Radar sowie detaillierte Einzelstandort-Radardaten. Nicht alle Länder haben jedoch Radarstandorte. Südafrika zum Beispiel hat kein Radar, bietet aber Zugang zu lokalen Beobachtungen und Vorhersagen.

NWS Radar Web

Wenn Sie Glück haben, bietet Ihr Land einen detaillierten Leitfaden zu Radarstandorten an. Australien bietet eine schöne lange Liste, die die verschiedenen Eigenheiten der Radarstandorte des Landes erklärt. Diese Erklärung hilft Ihnen, die Radarsignale von jedem Standort besser zu verstehen und potenzielle Probleme zu identifizieren. Wir wünschen uns, dass jedes Set von Radarstandorten eine zentrale, prägnante Erklärung ihrer Radardaten bietet!

Australien Radar Standortdetails

Globale Unternehmen: Mosaikkarten

AccuWeather und The Weather Company sind zwei große, bekannte und weit verbreitete Quellen für Wetterinformationen. Nicht überraschend teilen beide auch Radarinformationen. Interessanterweise zeigen beide Radar nur in aggregierter Form, was bedeutet, dass keiner von ihnen es Ihnen ermöglicht, einzelne Radarstandorte auszuwählen, um Daten anzuzeigen. Beide verlassen sich auch auf Satellitendaten und numerische Wettervorhersagemodelle, um Niederschläge in Gebieten darzustellen, in denen keine Radardaten verfügbar sind.

AccuWeather

Weather.com

RainViewer: 1.000+ Standorte

RainViewer zeigt Daten für mehr als tausend Radarstandorte weltweit an. Und Sie können jeden Standort auswählen, um aktuelle und kürzliche Radaransichten von diesem Standort anzuzeigen. Unsere besondere Stärke ist die schiere Anzahl der Standorte, für die wir Radardaten anzeigen. Wir haben RainViewer entwickelt, um einen schnellen Überblick über nahegelegenen Regen mit einer kurzfristigen Vorhersage zu liefern.

RainViewer für iPad

RadarScope: Details inspizieren

DTN, das schnell zu einem der größeren Wetterunternehmen der Welt wird, stellt RadarScope her. Für ernsthafte Radar-Enthusiasten bietet RadarScope Zugang zu einer erheblichen Menge an Daten und Werkzeugen. Während die meisten Radarstandorte nur die Reflektivität anzeigen, bietet RadarScope auch Zugang zu Reflektivitätsdaten in verschiedenen Radarwinkeln (oder Neigungen), Geschwindigkeitsdaten, Korrelationskoeffizienteninformationen, Hydrometerklassifikation und vieles mehr. Zusätzlich ermöglicht ein Werkzeug innerhalb der App, Daten auf der Karte zu “inspizieren”.

RadarScope

Weather Lab - 3D Radar: anzeigen und teilen

Weather Lab 3D bietet drei Funktionen, die wir wirklich mögen. (Sie sollten auch wissen, dass dies eine iPhone- und iPad-App ist und Daten von 159 Radarstandorten liefert, hauptsächlich Standorte in den Vereinigten Staaten.) Erstens, wie der Name schon sagt, bietet es eine 3D-Darstellung von Radar von einem einzelnen Standort. Dies gibt Ihnen ein gutes Gefühl für das vertikale Profil und die Form eines Sturms. Zweitens ermöglicht es Ihnen, einzelne Radarscans aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. Und drittens enthält es Anmerkungsfunktionen sowie die Möglichkeit, von der Frontkamera aus Videoaufnahmen zu machen, während eine Radarschleife auf dem Bildschirm angezeigt wird. Betrachten Sie dies als Ihre Chance, Ihren persönlichen Kommentar zum Wetter abzugeben und ihn mit der Welt zu teilen.

Weather Lab 3D

aWeather: offline speichern

aWeather ist nicht weit bekannt, aber für Menschen, die iOS-Geräte verwenden, bietet es eine strukturierte Möglichkeit, die NOAA- und NWS-Informationen in Form von Vorhersagen, stündlichen Projektionen, Satellitenkarten und Vorhersagediskussionstexten zusammen mit Radar anzuzeigen. Was aWeather auszeichnet, ist die Fähigkeit, Daten automatisch herunterzuladen und für den Offline-Zugriff zu speichern. Das ist eine sehr nützliche Funktion, wenn Sie erwarten, aus irgendeinem Grund offline zu sein.

aWeather

wX und wXL23: kostenlos und Open Source

Diese kostenlose und Open-Source-App (für sowohl Android als auch iOS) greift auf den National Weather Service und andere Quellen für Wetterdaten zurück. Die Radaroption gibt Ihnen Zugang zu 16 verschiedenen Radardatenströmen. Und die App enthält die Option, animierte Schleifen von bis zu 60 Frames anzuzeigen. Diese Apps gehen davon aus, dass die Benutzer mit meteorologischen Begriffen, Abkürzungen und Diagrammen vertraut sind – sie sind nicht unbedingt für jemanden gedacht, der einfach nur die aktuelle Temperatur und Vorhersage wissen möchte.

wX

Ihre Vorlieben? Andere Quellen?

Welche Radar-Apps und -Quellen bevorzugen Sie? Welche Funktionen schätzen Sie am meisten in einer App, die Radardaten liefert? Lassen Sie es uns mit einem Kommentar auf Twitter wissen (@RainViewer). ```

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer