Die Rolle der Bürgerwissenschaft in der meteorologischen Forschung

Die Rolle der Bürgerwissenschaft in der Meteorologie | Rain Viewer Blog

Meteorologie war traditionell das Gebiet ausgebildeter Wissenschaftler. In den letzten Jahren wurde jedoch zunehmend erkannt, dass Wetterbegeisterte ohne meteorologische Ausbildung tatsächlich die meteorologische Forschung vorantreiben können.

Diese Menschen tragen mit ihrer Leidenschaft und Bereitschaft, die natürliche Welt zu beobachten, zur meteorologischen Forschung und Wetterdatensammlung durch Crowdsourcing-Projekte bei. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Bürgerwissenschaftler unser Verständnis des Wetters beeinflussen können.

Was ist Bürgerwissenschaft?

Bürgerwissenschaft bezieht sich auf die öffentliche Teilnahme an wissenschaftlicher Forschung. Insbesondere ist es die Teilnahme von nicht-professionellen Personen, oft als “Bürgerwissenschaftler” bezeichnet, an Forschung und Datensammlung. Diese Freiwilligen tragen aktiv zu wissenschaftlichen Projekten bei, sammeln Daten und unterstützen Forschungsteams in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Meteorologie. Das Konzept basiert auf dem Glauben, dass kollektive Anstrengungen wertvolle Einblicke bringen und zum wissenschaftlichen Wissen beitragen können.

Wie Bürgerwissenschaftler zur meteorologischen Forschung beitragen

  • Wetterbeobachtungen. Eine der zugänglichsten Möglichkeiten für Bürger, beizutragen, besteht darin, lokale Wetterbedingungen zu erfassen und zu melden. Organisationen wie das Community Collaborative Rain, Hail, and Snow Network (CoCoRaHS-Programm) ermutigen Freiwillige, Niederschlags- und Temperaturdaten zu messen und zu melden. Diese Wetterberichte, die direkt an den National Weather Service gesendet werden, helfen Meteorologen, regionale Wettermuster besser zu verstehen.
  • Wolken- und Himmelsbeobachtungen. Bürgerwissenschaftsinitiativen wie die Cloud Appreciation Society laden Menschen ein, Fotos und Beschreibungen der von ihnen beobachteten Wolken einzureichen. Durch ihren Beitrag zur Wetterforschung helfen sie, Wolken zu klassifizieren und atmosphärische Bedingungen zu untersuchen.

Cloud Appreciation Society Bildquelle: Cloud Appreciation Society

  • Sturmjagd. Erfahrene Sturmjäger, oft Freiwillige, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung extremer Wetterereignisse. Sie liefern Echtzeit-Wetterdaten über Tornados, Gewitter und andere gefährliche Wetterphänomene und unterstützen so die öffentliche Sicherheit.
  • Klimadatensammlung. Durch die Digitalisierung historischer Wetteraufzeichnungen können Bürgerwissenschaftler größere Datensätze für Klimatologen erstellen.

Vorteile der Bürgerwissenschaft für die Meteorologie

  • Datenvielfalt. Bürgerwissenschaftler helfen Forschern, Daten aus einer Vielzahl von Standorten und Bedingungen zu sammeln, was die Vielfalt ihrer Datensätze erhöht.
  • Öffentliches Engagement in der Meteorologie. Kollaborative Wissenschaft fördert ein Gemeinschaftsgefühl und wissenschaftliche Bildung, indem sie Menschen hilft, die natürliche Welt zu verstehen und zu schätzen.
  • Frühwarnsysteme. Sturmjäger tragen zur öffentlichen Sicherheit bei, indem sie frühzeitige Unwetterwarnungen bereitstellen und so potenziell Leben retten.
  • Wissenschaftlicher Fortschritt. Die kollektiven Anstrengungen von Bürgerwissenschaftlern verbessern unser Verständnis von Wettermustern, Klimawandel und anderen meteorologischen Phänomenen.

Bürgerwissenschaft in der Meteorologie: Mitmachen

So können Sie Bürgerwissenschaftler werden und zur Meteorologie beitragen:

  • Treten Sie bestehenden Meteorologieprojekten bei. Zahlreiche meteorologische Organisationen und Forschungseinrichtungen führen Bürgerwissenschaftsprojekte durch. Sie können diese Projekte leicht online finden und sich als Freiwilliger anschließen.
  • Kaufen Sie Wetterinstrumente. Einige Bürgerwissenschaftler investieren in ihre eigenen Wetterinstrumente, wie Regenmesser, Anemometer oder Barometer, um Daten aus ihrer Umgebung zu sammeln. Kaufen Sie Wetterinstrumente Bildquelle: CoCoRaHS
  • Beobachtungen einreichen. Nachdem Sie Teil eines Projekts geworden sind oder meteorologische Instrumente erworben haben, können Sie mit der Einreichung von Beobachtungen beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Protokolle und Richtlinien der Projektkoordinatoren befolgen.
  • Teilen Sie Ihr Wissen. Wenn Sie Fachwissen in einem bestimmten Aspekt der Meteorologie oder eine einzigartige Perspektive auf lokale Wetterbedingungen haben, sollten Sie Ihre meteorologischen Erkenntnisse mit der Gemeinschaft teilen.
  • Engagieren Sie sich in sozialen Medien. Treten Sie Online-Foren, sozialen Mediengruppen und Diskussionen rund um Meteorologie und Bürgerwissenschaft bei. Diese Plattformen sind hervorragend, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Ihre Erkenntnisse zu teilen.

Übrigens hat Rain Viewer eine Wetterberichtsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, Teil einer Crowdsourcing-Wettervorhersage zu werden. Auf dem Startbildschirm können Sie ein Symbol auswählen, das dem Wetter draußen entspricht, und es wird auf der Karte in einer separaten Ebene angezeigt. Der Bericht bleibt 1 Stunde auf der Karte. Sie können auch auswählen, welche von anderen Benutzern gemeldeten Wetterereignisse Sie auf der Karte sehen möchten.

Wetterberichtsfunktion

Meteorologieprojekte in der Bürgerwissenschaft

Die folgende Tabelle enthält eine Liste von Bürgerwissenschaftsprojekten im Bereich der Meteorologie.

NameStandortJahr
Community Collaborative Rain, Hail & Snow Network (CoCoRaHS)Vereinigte Staaten1998
Weather Underground Citizen Weather Observer Program (CWOP)Vereinigte Staaten2001
Zooniverse Weather RescueVereinigtes Königreich2017
Alpine Weather NewsWeltweit2023
Cooperative Observer ProgramVereinigte Staaten2017
Community Snow Observations (CSO)Vereinigte Staaten2017
MeteorIToMexiko2017
RedmetMexiko2017
PressureNETWeltweit2011
SnowtweetsKanada2013
Weather DetectiveAustralien2014

Fazit

Bürgerwissenschaft ist eine kraftvolle und inklusive Möglichkeit für gewöhnliche Menschen, aktiv an gemeinschaftsbasierter meteorologischer Forschung teilzunehmen. Indem Sie Ihre Beobachtungen einreichen, können Sie Wissenschaftlern helfen, genauere Wettervorhersagen zu machen, den Klimawandel besser zu verstehen und zu einer sichereren und besser informierten Gesellschaft beizutragen. Ob Sie ein Wetterbegeisterter sind oder einfach nur neugierig auf die Welt um Sie herum, es gibt einen Platz für Sie in der Welt der meteorologischen Bürgerwissenschaft.

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer