DIY Wetterstation: Eigene Wettervorhersage-Tools herstellen

DIY Wetterstation: Selbstgemachte Wetterinstrumente | Rain Viewer Blog

In der heutigen Welt verlassen wir uns oft auf Smartphones oder TV-Kanäle, um Wetterupdates zu erhalten. Haben Sie jedoch schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigenen Wettervorhersage-Instrumente zu erstellen? Es ist nicht nur eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität, sondern bringt Sie auch der Natur näher. Außerdem könnten Sie die Funktionsweise von Wetter-Apps wie Rain Viewer überdenken, indem Sie all diese Werkzeuge auf Ihrem Smartphone, nur einen Fingertipp entfernt, verfügbar haben.

DIY-Wetterinstrumente sind einfach, kostengünstig und können aus alltäglichen Materialien hergestellt werden. In diesem Beitrag werden wir verschiedene Wetterwerkzeuge erkunden, erklären, wie man sie baut, und wie sie Ihnen helfen können, das Wetter direkt von Ihrem Garten aus vorherzusagen.

Die Bedeutung des Verständnisses von Wetter

Das Verständnis von Wettermustern ist entscheidend, besonders wenn Sie Outdoor-Aktivitäten mögen, Gartenarbeit betreiben oder einfach nur unabhängiger sein möchten. Grundlegende Wetterinstrumente helfen, Variablen wie Temperatur, Windgeschwindigkeit, Niederschlag und Luftdruck zu verfolgen. Während professionelle Meteorologen fortschrittliche Ausrüstung verwenden, können Sie dennoch wertvolle Wetterdaten mit selbstgemachten Wetterinstrumenten sammeln. Außerdem ist es ein unterhaltsames Projekt, das sowohl Kinder als auch Erwachsene genießen können und Ihr Verständnis der Meteorologie verbessert.

1. Regenmesser: Niederschlag messen

DIY Regenmesser

Ein Regenmesser hilft, die Menge an Niederschlag in einem bestimmten Gebiet zu messen. Dieses Wetterwerkzeug ist besonders für Gärtner und Landwirte unerlässlich, um Regen oder Schnee zu verfolgen. Die gute Nachricht ist, dass Sie leicht einen mit wenigen einfachen Materialien herstellen können:

  • Eine Plastikflasche (2-Liter-Flasche funktioniert gut)
  • Ein Lineal oder Maßband
  • Schere oder Messer
  • Klebeband
  • Einige Steine oder Kieselsteine

Wie man einen Regenmesser herstellt:

  1. Schneiden Sie mit der Schere den oberen Teil der Flasche etwa ein Drittel des Weges nach unten ab.
  2. Drehen Sie den oberen Teil um und platzieren Sie ihn in den unteren Teil, um einen Trichter zu erstellen.
  3. Kleben Sie die beiden Teile sicher zusammen.
  4. Fügen Sie einige Steine am Boden hinzu, um ihn zu beschweren.
  5. Platzieren Sie ein Lineal oder Maßband an der Seite der Flasche, um die Niederschlagsmengen zu erfassen.

Stellen Sie den Regenmesser draußen in einem offenen Bereich auf, fern von Gebäuden, Bäumen oder anderen Hindernissen. Jedes Mal, wenn es regnet, überprüfen Sie, wie viel Wasser sich angesammelt hat, indem Sie auf das Lineal schauen. Leeren Sie die Flasche nach jeder Messung, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

2. Barometer: Luftdruck verfolgen

DIY Wetterinstrumente: Barometer

Ein Barometer misst den atmosphärischen Druck, einen wichtigen Indikator für Wetteränderungen. Hoher Druck deutet im Allgemeinen auf klares Wetter hin, während fallender Druck oft stürmische Bedingungen signalisiert. Sie benötigen folgende Materialien:

  • Ein Glasgefäß
  • Ein Ballon
  • Ein Gummiband
  • Ein Strohhalm
  • Klebeband
  • Ein Stück Papier oder Karton

Ein Barometer herstellen

  1. Schneiden Sie den Ballon in zwei Hälften und spannen Sie die obere Hälfte über die Öffnung des Glases. Befestigen Sie es mit einem Gummiband.
  2. Kleben Sie einen Strohhalm horizontal über den oberen Teil des Ballons, wobei ein Ende über das Glas hinausragt.
  3. Platzieren Sie ein Stück Papier oder Karton hinter dem Strohhalm und zeichnen Sie eine Skala, um die Bewegungen des Strohhalms zu verfolgen.
  4. Wenn sich der Luftdruck ändert, dehnt sich der Ballon aus oder zieht sich zusammen, wodurch sich der Strohhalm bewegt. Steigender Druck lässt den Strohhalm nach oben gehen, während fallender Druck ihn nach unten bewegt.

3. Anemometer: Windgeschwindigkeit messen

DIY Wetterwerkzeuge: Anemometer Quelle: NASA

Ein Anemometer hilft, die Geschwindigkeit des Windes zu messen, was entscheidend ist, um Wettermuster zu verstehen, besonders beim Verfolgen von Stürmen. Meteorologen verwenden dieses Werkzeug häufig, aber Sie können eine einfache Version zu Hause mit folgenden Materialien bauen:

  • 4 Plastikbecher
  • 2 Strohhalme
  • Ein Bleistift mit Radiergummi
  • Eine Reißzwecke
  • Klebeband
  • Ein kleines Stück Karton

Wie man ein Anemometer herstellt:

  1. Kreuzen Sie die beiden Strohhalme und kleben Sie sie in der Mitte zusammen, sodass eine “X”-Form entsteht.
  2. Kleben Sie einen Plastikbecher an jedes Ende des Strohhalms.
  3. Stecken Sie den Radiergummi des Bleistifts durch die Mitte der Strohhalme, sodass sich die Strohhalme frei drehen können.
  4. Sichern Sie die Strohhalme, indem Sie die Reißzwecke durch die Strohhalme in den Radiergummi des Bleistifts drücken.

Platzieren Sie Ihr Anemometer draußen in einem offenen Raum. Je schneller sich die Becher drehen, desto stärker ist die Geschwindigkeit. Sie können die Anzahl der Umdrehungen in einer bestimmten Zeit zählen, um die Geschwindigkeit zu schätzen.

4. Wetterfahne: Windrichtung bestimmen

DIY Wetterfahne

Eine Wetterfahne ist ein klassisches Werkzeug, das zeigt, aus welcher Richtung der Wind weht. Sie können leicht eine zu Hause mit minimalen Materialien herstellen:

  • Eine Plastikflasche
  • Ein Strohhalm
  • Karton
  • Ein Pappteller
  • Ein Bleistift mit Radiergummi
  • Eine Reißzwecke
  • Schere

Wie man eine Wetterfahne baut:

  1. Schneiden Sie eine Pfeilspitze und eine Schwanzform aus Karton aus.
  2. Befestigen Sie die Pfeilspitze an einem Ende des Strohhalms und den Schwanz am anderen Ende mit Klebeband.
  3. Stecken Sie eine Reißzwecke durch die Mitte des Strohhalms in den Radiergummi des Bleistifts, sodass sich der Strohhalm frei drehen kann.
  4. Stecken Sie den Bleistift in die Oberseite der mit Sand oder kleinen Steinen gefüllten Flasche, um sie stabil zu halten.
  5. Zeichnen Sie die Richtungen (N, W, E, S) auf den Pappteller und setzen Sie die Fahne auf den Teller.
  6. Platzieren Sie die Wetterfahne draußen an einem Ort, wo sie den Wind einfangen kann. Der Pfeil zeigt in die Richtung, aus der der Wind weht.

5. Hygrometer: Luftfeuchtigkeit messen

Selbstgemachte Wetterinstrumente: Hygrometer Quelle: Champak

Ein Hygrometer wird verwendet, um die Menge an Feuchtigkeit in der Luft zu messen. Hier ist, was Sie benötigen, um dieses Instrument zu bauen:

  • Ein Haarstrang (ja, Haare! Sie ziehen sich zusammen und dehnen sich mit Feuchtigkeitsänderungen aus)
  • Ein kleiner Holzrahmen (wie ein Bilderrahmen)
  • Ein Nagel oder Reißzwecke
  • Ein kleines Gewicht (wie eine Unterlegscheibe)
  • Klebeband oder Kleber

Wie man ein Hygrometer herstellt:

  1. Befestigen Sie den Haarstrang zwischen zwei Nägeln oder Reißzwecken am Holzrahmen.
  2. Befestigen Sie das Gewicht an einem Ende des Haarstrangs, um es straff zu halten.
  3. Erstellen Sie eine einfache Skala auf dem Rahmen, um Änderungen in der Länge des Haares zu verfolgen. Wenn die Menge an Feuchtigkeit in der Luft zunimmt, verlängert sich das Haar, und wenn sie abnimmt, verkürzt sich das Haar.

Selbstgemachte Wetterinstrumente: Zusammenfassung

Hier ist eine praktische Tabelle, die die von uns behandelten Instrumente zusammenfasst:

InstrumentFunktionBenötigte Materialien
RegenmesserMisst NiederschlagPlastikflasche, Lineal, Klebeband, Schere, Kieselsteine
BarometerMisst LuftdruckGlasgefäß, Ballon, Strohhalm, Gummiband, Klebeband, Papier
AnemometerMisst Windgeschwindigkeit4 Plastikbecher, Strohhalme, Bleistift, Reißzwecke, Klebeband
WetterfahneMisst WindrichtungFlasche (Plastik), Strohhalm, Karton, Bleistift, Reißzwecke, Schere
HygrometerMisst LuftfeuchtigkeitHaarstrang, Holzrahmen, Nägel, Gewicht

Das Erstellen Ihrer eigenen Wetterinstrumente ist ein lohnendes und lehrreiches Projekt, das Einblicke in die Funktionsweise des Wetters bietet. Sie können nicht nur lokale Wettervorhersagen machen und deren Muster verfolgen. Sie entwickeln auch ein tieferes Verständnis für die natürlichen Kräfte, die im Spiel sind, und für Wetter-Apps, die all diese Werkzeuge bequem auf Ihr Smartphone liefern.

Ob Sie ein Hobbyist, ein Student oder jemand sind, der Wissenschaft liebt, das Herstellen dieser Werkzeuge kann Ihnen helfen, die Atmosphäre besser zu verstehen und sogar das Wetter direkt von zu Hause aus vorherzusagen. Also, sammeln Sie Ihre Materialien und beginnen Sie mit dem Bau. Viel Glück! ```

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer