Was ist ein post-tropischer Wirbelsturm?

Was sind post-tropische Wirbelstürme? | RainViewer Blog

Die Welt der Meteorologie ist voller komplexer und faszinierender Wetterphänomene, und eines der faszinierendsten ist der post-tropische Wirbelsturm. In diesem Artikel geben wir die Definition eines post-tropischen Wirbelsturms und erkunden ihre Entstehung, Merkmale und Auswirkungen.

Wie ein tropischer Wirbelsturm post-tropisch wird

Tropische Wirbelstürme, oft als Hurrikane oder Taifune bezeichnet, je nach ihrem Standort, entstehen über warmen Ozeanwassern. Diese Stürme gedeihen durch die Energie, die aus der Hitze und Feuchtigkeit in diesen tropischen Regionen gewonnen wird. Ihre eng organisierte Struktur und das Vorhandensein eines Auges machen sie zu beeindruckenden Wettersystemen.

Wenn sich ein tropischer Sturm von seinem tropischen Ursprungsort entfernt, trifft er auf kühlere Meeresoberflächentemperaturen und eine stabilere atmosphärische Umgebung. Dies bereitet den Boden für eine kritische Transformation, die als extratropischer Übergang bekannt ist. Während dieses Prozesses verliert der Sturm allmählich seine tropischen Merkmale. Zum Beispiel wurde im September 2020 Hurrikan Paulette zu einem extratropischen Wirbelsturm, als er in kältere Regionen über Nova Scotia und darüber hinaus zog.

Hurrikan Paulette wird im September 2020 zu einem post-tropischen Wirbelsturm Quelle: Wikipedia

Nachdem der tropische Wirbelsturm seine Umwandlung in einen extratropischen Wirbelsturm vollständig abgeschlossen hat, wird er als post-tropischer Wirbelsturm klassifiziert. Zu diesem Zeitpunkt wird er nicht mehr als tropischer Wirbelsturm betrachtet und möglicherweise nicht mehr offiziell so benannt. Dennoch kann er immer noch ein mächtiges Wettersystem sein, das starke Winde, heftige Regenfälle und andere schwere Wetterbedingungen erzeugen kann.

Arten von post-tropischen Wirbelstürmen

Es gibt zwei Haupttypen von post-tropischen Wirbelstürmen: extratropische Wirbelstürme und Resttiefs.

Extratropischer Wirbelsturm

Hier sind einige Dinge, die man über extratropische Wirbelstürme wissen sollte:

  • Wie sie entstehen. Extratropische Wirbelstürme entstehen typischerweise dort, wo verschiedene Luftmassen aufeinandertreffen - insbesondere an Wetterfronten. Wenn warme, feuchte Luft auf kalte, trockene Luft trifft, wird die Luft instabil und kann zur Bildung eines Wirbelsturms führen.
  • Kommaform. Extratropische Wirbelstürme haben oft Wolken, die wie Kommas aussehen. Der Kopf des Kommas, wo sich das Tiefdruckgebiet befindet, hat typischerweise starke Niederschläge. Der Schwanz des Kommas hat eine Lücke mit trockener Luft auf seiner Westseite.

Wirbelsturm Oratia zeigt die für extratropische Wirbelstürme typische Kommaform Quelle: Wikipedia

  • Wettereffekte. Extratropische Wirbelstürme können viele Arten von Wetter verursachen, wie Regen, Schnee, starke Winde und Temperaturänderungen. Sie können auch zu schweren Unwettern, Tornados und Schneestürmen führen, je nach Jahreszeit und atmosphärischen Bedingungen.

  • Richtung. Diese Wirbelstürme bewegen sich typischerweise von Westen nach Osten über die mittleren Teile der Erde, angetrieben von den Winden, die in diesen Gebieten wehen. Ihre Wege können sich ändern, und sie können manchmal stoppen oder umherwandern, was das Wetter für lange Zeit unbeständig macht.
  • Dauer. Extratropische Wirbelstürme können mehrere Tage andauern. Ihre Lebensdauer kann sich je nach vielen Faktoren ändern, wie ihrer Größe und den Luftbedingungen um sie herum.

Resttief

Das Resttief ist ein Begriff in der Meteorologie, der die geschwächten und unorganisierten Überreste eines einst tropischen Wirbelsturms oder Hurrikans beschreibt. Wenn ein tropischer Sturm seine warme, feuchte Luft verliert und auf schlechtere Luftbedingungen trifft, wird er schwächer und verwandelt sich in ein anderes Wettersystem. Diese Veränderung kann zur Bildung eines Resttiefs führen.

Resttief des Hurrikans Blas Quelle: Wikipedia

Hier sind einige wichtige Merkmale und Eigenschaften von Resttiefs:

  • Schwächere Struktur. Das Überqueren kühlerer Gewässer, stärkere Windscherung oder Land lässt den tropischen Wirbelsturm seine Struktur verlieren. Er hat kein klares Auge und keine organisierten Stürme mehr.
  • Verlust des warmen Kerns. Tropische Stürme haben einen warmen Kern, bei dem die warme, feuchte Luft in der Mitte des Sturms eine wichtige Energiequelle ist. Wenn der Sturm schwächer wird und in schlechtere Bedingungen gerät, verliert er diesen warmen Kern.
  • Geringere Windgeschwindigkeiten. Während ein Hurrikan oder Taifun anhaltende Winde über 74 mph (119 km/h) haben kann, sind die Windgeschwindigkeiten in einem Resttief typischerweise viel schwächer.
  • Weniger organisierte Niederschläge. Der starke Regen und die Gewitter, die mit einem tropischen Wirbelsturm einhergehen, werden breiter verteilt und weniger organisiert, wenn der Wirbelsturm schwächer wird. Dies kann immer noch zu Niederschlägen und der Möglichkeit von Überschwemmungen in einigen Gebieten führen. Es gibt jedoch nicht die organisierten Niederschlagsbänder eines stärkeren tropischen Wirbelsturms.
  • Herausforderungen bei der Vorhersage. Wettervorhersagen für post-tropische Wirbelstürme, einschließlich Resttiefs, können für Meteorologen Herausforderungen darstellen. Dies liegt daran, dass das Verhalten des Wirbelsturms weniger vorhersehbar wird, wenn er schwächer wird und seine tropischen Merkmale verliert. Er kann sich bewegen, die Richtung ändern oder ganz verschwinden.

Fazit

Fassen wir nun die wichtigsten Unterschiede zwischen einem tropischen Sturm und einem post-tropischen Wirbelsturm zusammen:

TropischPost-Tropisch
Ist symmetrisch, hat ein gut definiertes Zentrum, das als Auge bezeichnet wirdHat eine weniger symmetrische Struktur
Bezieht seine gesamte Energie aus den warmen MeeresoberflächentemperaturenVerlässt sich auf die Temperaturunterschiede in der Atmosphäre
Konzentrierter starker Niederschlag nahe dem ZentrumGleichmäßig verteilte Niederschläge

In der Welt der Meteorologie ist die Entwicklung eines tropischen Wirbelsturms zu einem post-tropischen Wirbelsturm ein faszinierender Prozess. Während die Terminologie komplex sein mag, ist die Botschaft klar: Diese Stürme, obwohl in ihrer Natur verändert, können immer noch erhebliche Bedrohungen für die betroffenen Regionen darstellen. Das Verständnis der Entwicklung und Auswirkungen von post-tropischen Wirbelstürmen kann Gemeinschaften helfen, sich auf die Herausforderungen vorzubereiten, die diese Wirbelstürme mit sich bringen.

Explore Other Posts

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Logo von RainViewer Rain Viewer